Erste Hilfe am Kind sicher handeln im (Kinder-)Notfall
Ein Sturz, ein Fieberkrampf, eine Vergiftung oder ein Ertrinkungsunfall wenn Kinder in Not geraten, sind Eltern, Großeltern oder Pädagogen die Ersten, die helfen können. Dieses Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie im Ernstfall Ruhe bewahren, rasch und richtig reagieren und durch Erste Hilfe Leben retten.
Verständlich erklärt mit vielen Beispielen und Abbildungen
Die erfahrene Kinderärztin und Notfallmedizinerin Dr. med. Katharina Rieth erklärt die häufigsten Notfälle bei Babys, Kleinkindern und Schulkindern in 20 anschaulichen Kapiteln. Ob Fieber, Bauchschmerzen, Atemnot, Nasenbluten oder Wiederbelebung hier finden Sie klare Anleitungen und leicht nachvollziehbare Handgriffe für den Notfall.
Neu in der 2. Auflage aktuelles Wissen für Eltern und Betreuungspersonen
Die überarbeitete Auflage enthält die neuesten Empfehlungen und Erkenntnisse. Dazu gehören neben den brandneuen europäischen Reanimationsleitlinien aktuelle Informationen zum sicheren Umgang mit Fieber, Asthma, Infekten, Bauchschmerzen, Hitzeschäden, Nasenbluten und Verletzungen sowie zur Vorbeugung des plötzlichen Kindstodes und des Ertrinkungstodes. Auch die Versorgung bei verschluckten Kleinteilen und der richtige Einsatz von Notfallmedikamenten bei Allergien und Anaphylaxie sind berücksichtigt. Besonderen Wert legt die Autorin auf Vorbeugung, Erste-Hilfe-Wissen, die Stärkung des eigenen Bauchgefühls und die Vermittlung von Tipps und Tricks, damit Familien und Betreuungspersonen in entscheidenden Momenten sicher handeln können. Ein unverzichtbarer Erste-Hilfe-Ratgeber für alle, die mit Kindern leben und arbeiten von Eltern über Erzieher bis hin zu Lehrern.
Basierend auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft:
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fit für den Kindernotfall" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.