Buchgedanken
Haribo
- Goldene Zeiten brechen an -
Katharina von der Lane
. 'Ich glaube, dass uns mit diesen Goldbären etwas Großes gelungen ist.' .
Wer kennt ihn nicht, den HARIBO-Goldbären. Oder den Werbeslogan "HARIBO macht Kinder froh und Erwachsene ebenso!" ?
Bisher habe ich den ersten Band der HARIBO-Saga noch nicht gelesen, der Einstieg in die Geschichte gelingt dennoch problemlos. Ereignisse werden rückblickend erklärt und fortgeführt. Die Entwicklung von HARIBO und den Geschehnissen rund um die Familie Riegel im zweiten Weltkrieg werden detailliert beschrieben und in eine erzählende Geschichte eingebettet. Ich fand es sehr interessant zu erfahren, welchen Herausforderungen sich alle Familienmitglieder auf den unterschiedlichsten Art und Weisen stellen mussten, die der Krieg mit sich brachte. Hinter diesem zweiteiligen Roman steht eine umfassende und mehrjährige Recherche. Bei der Einbettung der recherchierten und auf wahrer Begebenheit beruhenden Informationen hätte ich mir lediglich einen fesselnderen Handlungsstrang oder einen höheren Spannungsbogen gewünscht. Keine Frage, die HARIBO-Saga liest sich gut, aber sie liest sich eben auch wie eine geschichtliche Erzählung aus der Perspektive der Familie Riegel.
Mir hat der zweite Band gut gefallen und ich bin gespannt, wo der erste Band beginnt
____________
Katharina von der Lane: Haribo. Goldene Zeiten brechen an. Band 2. Goldmann. 2025. 592 Seiten. Taschenbuch. 17,00€.
ISBN: 978-3-442-49466-8