Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Lebensversicherung | Kathrin Bach, Voland & Quist
Weitere Ansicht: Lebensversicherung | Kathrin Bach, Voland & Quist
Weitere Ansicht: Lebensversicherung | Kathrin Bach, Voland & Quist
Weitere Ansicht: Lebensversicherung | Kathrin Bach, Voland & Quist
Weitere Ansicht: Lebensversicherung | Kathrin Bach, Voland & Quist
Produktbild: Lebensversicherung | Kathrin Bach, Voland & Quist

Lebensversicherung

(20 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Mi, 15.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Westdeutsche Provinz in den neunziger Jahren: Fertighäuser auf der einen, traditionelle Höfe auf der anderen Seite des Dorfes. Ein Sportplatz, eine Gastwirtschaft, ein Bäcker, eine Buswendeschleife. Und: ein Versicherungsbüro. Die Ich-Erzählerin in Kathrin Bachs Prosadebüt wird in eine Kaufmannsfamilie hineingeboren. Ihre Eltern führen fort, was die Großväter nach dem Krieg in die aufstrebenden Dörfer brachten: den Verkauf von Versicherungen. Mit dem Geschäft zieht bescheidener Wohlstand ein - aber auch eine über allem schwebende Angst. Denn die nächste Katastrophe ist immer nur einen Anruf entfernt. In Kathrin Bachs "Lebensversicherung" fügen sich Erinnerungen, Bilder und Listen zu einer tragikomischen Familiengeschichte zusammen. Sie erzählt von der so deutschen Sehnsucht nach Sicherheit - und der Erfahrung, dass man sich von Risiken und Gefahren nicht freikaufen kann. Von einem Milieu, in dem Zeit Geld ist und Freiheit sich auf zwei Wochen Urlaub im Jahr beschränkt. Und von einer Protagonistin, die sich ihren Ängsten stellt, um sich schreibend ihrer Lebendigkeit zuversichern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Kathrin Bach, Voland & Quist
Herausgegeben von
Voland & Quist
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
426 g
Größe (L/B/H)
208/147/25 mm
ISBN
9783942375726

Portrait

Kathrin Bach

Kathrin Bach, 1988 in Wiesbaden geboren, studierte Literarisches Schreiben in Hildesheim und ist ausgebildete Buchhändlerin. 2017 erschien ihr Lyrikdebüt "Schwämme", 2024 ihr zweiter Lyrikband "Gips" (beide parasitenpresse). Für die Arbeit an ihrem Romanprojekt

"Lebensversicherung" erhielt sie u. a. 2022 das Residenzstipendium für Literatur im Künstlerhaus Lauenburg. Sie lebt als freie Autorin und Lektorin in Berlin, wo sie auch regelmäßig Collagen klebt und Schreibworkshops hält. "Lebensversicherung" ist ihr Romandebüt.

Der Verlag Voland & Quist (kurz: VQ) steht für mutige, emanzipierte, frische Literatur, die in keine Schubladen passt, für Komik und Lyrik, für besondere illustrierte Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbücher (Graphic Novels). Wir lieben gute Geschichten, aber auch Grenzgänge, Ungewöhnliches, Experimentelles. Stimmen, die man unter hunderten wiedererkennt.

Pressestimmen

"Kann man ein Leben versichern? Kathrin Bach beantwortet diese Frage mit einem virtuos gebauten Tausend-Teile-Puzzle. Und jedes Puzzleteil birgt eine eigene Versicherung oder Verunsicherung. Großartig!"
Isabel Bogdan

"Das kann nur Literatur: aus der sperrigen Versicherungskultur Emotionen, sogar Spannung herausholen. Und das kann nur Kathrin Bach: das Ganze nicht nur poetisch auszubreiten, sondern auch mit ihrem klugen und einzigartigen Witz auszustatten."
Shida Bazyar

Ein ungemein feines und detailreich beobachtetes Buch, das einen ganz eigenen Kosmos entwirft und doch Allgemeingültigkeit beanspruchen darf.
Beate Tröger, SWR Kultur

Mit leisem Humor zeichnet Bach das Porträt einer von Ängsten geprägten Mittelschichtskindheit, das an Autor*innen wie Daniela Dröscher und ihre autofiktionale Ergründung von Klassenunterschieden und -zugehörigkeiten erinnert.
Anna Mayrhauser, Missy Magazine

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
14
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesens_werte am 05.10.2025

Sicherungsbedürfnis

Wenn die Eltern und vorher schon die Großeltern Versicherungsvertreter waren, kann es durchaus sein, dass man ein gesteigertes Bedürfnis an (Ver-)Sicherung hat. Zumindest geht es der namenlosen Erzählerin so. Für sie gibt es zwei Kategorien im Ort: die Dinge und Menschen, die bei ihnen versichert sind und die, die es nicht sind. "Lebensversicherung" lässt seine Leser auf eine außergewöhnliche Art am Leben der Erzählerin teilhaben. In kurzen, fast Tagebucheintrag-ähnlichen Texten, wird angefangen bei der Kindheit ein ganzes Leben aufgerollt, gemessen und verglichen mit Versicherungen. Schon früh im Buch kommt deutlich zum Ausdruck, dass die Erzählerin von Ängsten begleitet wird, am ehesten im Sinne einer Angst vor Verlust, Unfällen und Krankheiten. Glücklicherweise gibt es für fast alles eine Versicherung, die somit ihre Daseinsberechtigung findet. Doch anstatt dass mit jeder neu abgeschlossenen Versicherung auch ein Gefühl der Sicherheit eintritt, scheint sich dieser Absicherungszwang immer mehr zu steigern. "Lebensversicherung" ist ein von Autorin Kathrin Bach klug umgesetztes Werk, das in seinem Schreib- und Druckstil mit unüblichen Mitteln arbeitet, um seine Botschaft zu unterstreichen und damit zurecht auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2025 gelandet.
LovelyBooks-BewertungVon uli123 am 19.09.2025
Wer sich bislang noch nicht mit Versicherungen auskannte, wird es jetzt nach der Lektüre dieses Buchs ganz sicher tun. Bachs Protagonistin entstammt nämlich einer Familie, in der es in beiden Linien eine Anzahl von Versicherungsvertretern gegeben hat und auch ihre Eltern sind in diesem Metier erfolgreich tätig, und zwar in einem westdeutschen Dorf in den 1980er/1990er Jahren. Ausgehend von fundierten, knappen Erläuterungen zu jeder nur erdenklichen Versicherung blickt die Ich-Erzählerin auf ihre Kindheit, ihre Jugend und ihr junges Erwachsenenalter zurück. Wohlbehütet in einer weit verzweigten Familie aufgewachsen erzählt sie alle möglichen Details aus ihrem eigenen Leben und dem Leben ihrer Verwandten. Sie kommt vom Hölzchen aufs Stöckchen, aber alles ist sehr interessant zu lesen, zumal es sehr lebensnah ist und ich selbst manch ähnliche Erinnerung an meine Vergangenheit habe. Bei aller Geborgenheit, die das Mädchen erfährt, verwundert es umso mehr, nach und nach zu erfahren, wie sehr es von Ängsten geplagt ist. Sie entwickelt eine Angststörung, hortet Medikamente, hat Brechanfälle und Panikattacken. Ein sehr schöner Gesellschaftsroman mit Milieustudie.
Kathrin Bach, Voland & Quist: Lebensversicherung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.