Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Das ganze schrecklich schöne Leben | Konstantin Wecker
Produktbild: Das ganze schrecklich schöne Leben | Konstantin Wecker

Das ganze schrecklich schöne Leben

Die Biographie

(7 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Poesie, Musik und Widerstand - Konstantin Weckers große Autobiographie

Über 600 Lieder, Filmmusicals und Gedichte, 23 Studio- und 14 Livealben, eine Stimme: Konstantin Wecker. Der Ausnahmekünstler, Musiker, Schauspieler und Autor galt schon früh als Wunderkind und steht seit einem halben Jahrhundert auf der Bühne und vor der Kamera. Sein uferloses Leben, in dem genug nie genug war, ließ den Revoluzzer zur öffentlichen Persönlichkeit reifen, deren Wort Gewicht hat und in Zeiten von Rechtsruck, Turbokapitalismus und Kriegspolitik absolut notwendig ist. Davon erzählt seine große Autobiographie, die so ungewöhnlich ist wie das Leben und Schaffen des Kraftgenies der großen deutschen Liedermacher.

Ausstattung: Mit 16-seitiger Farbbildstrecke

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. September 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Erstmals im TB
Seitenanzahl
477
Autor/Autorin
Konstantin Wecker
Illustrationen
Mit 16-seitiger Farbbildstrecke
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 16-seitiger Farbbildstrecke
Gewicht
404 g
Größe (L/B/H)
185/116/35 mm
ISBN
9783328103424

Portrait

Konstantin Wecker

Konstantin Wecker, geboren 1947, Poet, Sänger und Komponist, engagiert sich seit Jahrzehnten für Zivilcourage, Pazifismus und Antifaschismus. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Erich-Fromm-Preis (2007), dem Ehrenpreis des Bayerischen Kabarettpreises (2013), dem Erich-Mühsam-Preis (2016), dem Deutschen Kleinkunstpreis Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz (2017), dem Bayerischen Staatspreis für Musik Sonderpreis (2017) und dem Göttinger Friedenspreis (2018). Von der Universität Landau wurde er 2018 mit der Thomas-Nast-Gastprofessur ausgezeichnet. 2017 erschien sein Roman »Der Klang der ungespielten Töne«. Wenn er nicht gerade auf Tour ist, lebt er in München.

Pressestimmen

»Eine Liebeserklärung an das Leben« tz München

»Konstantin Wecker ist ein auch durch zahlreiche Abstürze nicht zu entmutigender Held der Arbeit, genauer: der Poesie. « Die Welt

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Roswitha_Boehm am 04.10.2017
Hat so einige, nicht wirklich passende, Stellen
LovelyBooks-BewertungVon Kinderbuchkiste am 30.09.2017
Eine wunderbar zu lesende, spannende, informative und auch nachdenkliche Biografie in der nicht nur Wecker selbst erzählt
Konstantin Wecker: Das ganze schrecklich schöne Leben bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.