Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Astrids Vermächtnis | Lars Mytting
Weitere Ansicht: Astrids Vermächtnis | Lars Mytting
Produktbild: Astrids Vermächtnis | Lars Mytting

Astrids Vermächtnis

Roman | Der große Abschluss der Schwesterglocken-Trilogie

(54 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Deutschen überfallen Norwegen und Astrid Hekne schließt sich dem Widerstand an. Sie hat den Kampfgeist ihrer Großmutter geerbt. Die hatte einst dem jungen Pfarrer von Butangen den Tod vorausgesagt. Fast am Ende seines Lebens findet er bei einem gewagten Sabotageakt in Astrid die Komplizin, nach der er immer gesucht hat.

Lars Mytting erzählt von einem norwegischen Tal in den Jahren 1936 - 1945 und von widerständigen Frauen und Männern mit Pioniergeist. Sie lassen Mythen und Aberglauben hinter sich, trotzen Not und Krieg und machen sich auf den Weg in eine neue Zeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Juni 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
653
Reihe
Schwesterglocken-Trilogie, 3
Autor/Autorin
Lars Mytting
Übersetzung
Hinrich Schmidt-Henkel
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
norwegisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
452 g
Größe (L/B/H)
189/119/33 mm
ISBN
9783458684022

Portrait

Lars Mytting

Lars Mytting, geboren 1969, stammt aus Fåvang im norwegischen Gudbrandsdalen. Im Insel Verlag erschienen außerdem der Bestseller Der Mann und das Holz. Vom Fällen, Hacken und Feuermachen und der Roman Die Birken wissen s noch sowie die zwei Romane Die Glocke im See und Ein Rätsel auf blauschwarzem Grund, die zusammen mit Astrids Vermächtnis eine Trilogie bilden.

Hinrich Schmidt-Henkel übersetzt Belletristik, Theaterstücke und Lyrik aus dem Norwegischen, Französischen und Italienischen. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören Jon Fosse, Kjell Askildsen, Jean Echenoz, Édouard Louis und Louis-Ferdinand Céline.

Pressestimmen

»Ein unerschöpflicher Quell. Lange habe ich kein Buch so intensiv gesehen wie einen Film. « Nettavisen

»Lars Mytting hat Leserinnen und Leser mit seiner Butangen-Trilogie auf eine großartige Reise durch die Zeit mitgenommen. Sein außerordentliches Talent zum Geschichtenerzählen hat uns dabei gut unterhalten, und uns in ein beseeltes Universum entführt. « Martin Ebert, Lesart

»Unbedingt zu empfehlen - und auch diesmal muss die Leistung des Übersetzers Hinrich Schmidt-Henkel besonders gelobt werden. « dialog. Mitteilungen der Deutsch-Norwegischen Gesellschaft

Bewertungen

Durchschnitt
54 Bewertungen
15
54 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
27
4 Sterne
21
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon black_horse am 24.02.2025
Der Abschlussband der Trilogie konnte mich nicht ganz überzeugen. WK2 aus norwegischer Sicht gibt einen weiteren Einblick in die Historie.
LovelyBooks-BewertungVon Aischa am 31.01.2025
stimmiger Abschluss der Schwesternglocken-Trilogie, kleine Schwächen, aber dennoch große Leseempfehlung