Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Drei Wünsche | Laura Karasek
Produktbild: Drei Wünsche | Laura Karasek

Drei Wünsche

Roman

(41 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Drei Frauen um die dreißig. Drei ganz unterschiedliche Leben. Ein und dasselbe Gefühl: genau jetzt die Weichen für ihr Lebensglück stellen zu müssen. Rebecca schwankt zwischen Karriere und Kinderwunsch, Maxie setzt für eine leidenschaftliche Affäre alles aufs Spiel, und Helena erhält zwei Nachrichten, die ihr schmerzhaft bewusst machen, dass es Dinge gibt, auf die wir keinen Einfluss haben. Selbsterfüllung und Familie, Lust und Liebe, Abschied und Neubeginn - all das liegt so nahe beieinander und doch so weit voneinander entfernt. Wofür soll man kämpfen in einer Welt, in der vermeintlich alles möglich ist? Mitreißend und schonungslos schreibt Laura Karasek über die Abgründe zwischenmenschlicher Beziehungen, über Töchter und Väter, über Macht, Sex, Trauer und Glück. In ihrer unnachahmlich klaren Sprache verdichtet sie dabei ganze Leben zu einem Kaleidoskop all der widerstreitenden Gefühle, die jeder von uns in sich trägt. Ein Roman über die Gefühlswelten moderner junger Frauen, über große Entscheidungen, über Hoffnung und Ängste und die Suche nach dem, was wirklich zählt im Leben. Vor allem aber: Ein Roman über die Liebe - in all ihren schönen, traurigen, seltsamen Facetten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. März 2021
Sprache
deutsch
Auflage
6. Aufl. 2021
Seitenanzahl
366
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Laura Karasek
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
358 g
Größe (L/B/H)
184/124/33 mm
ISBN
9783847900740

Portrait

Laura Karasek

Laura Karasek wurde 1982 in Hamburg geboren. Die Tochter Hellmuth Karaseks und seiner zweiten Ehefrau, der Journalistin Armgard Seegers, ist Moderatorin und Autorin. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften arbeitete Laura Karasek in einer großen Kanzlei in Frankfurt am Main, wo sie zurzeit mit ihrem Mann und ihren Zwillingen lebt.


Pressestimmen

"DREI WÜNSCHE ist ein Roman übers Leben, über Liebe und Beziehungen, und auch über den Tod. Sehr ehrlich und packend erzählt. Jede Frau und jeder Mann sollte dieses Buch lesen." WDR 1Live"Mit Witz, viel Gefühl und vor allem dem Wissen darum, dass ohne Liebe alles nichts ist." GRAZIA

Bewertungen

Durchschnitt
41 Bewertungen
15
40 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
18
3 Sterne
9
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon IlariaK am 30.03.2025
Konzept und Sprache gut, hätte viel Potenzial gehabt. Leider machen die Figuren kaum eine Entwicklung durch bzw erfährt man davon nichts.
Von Sophia am 30.08.2024

Wichtiges Buch über die Rolle der Frau in der heutigen Gesellschaft

Drei Frauen um die dreißig treffen im Wartezimmer eines Frauenarztes zusammen. Rebecca möchte gerne ein Kind bekommen, möchte aber auch ihre Karriere behalten und voran treiben. Maxie hat als verheiratete Frau eine Affäre mit einem deutlich älteren Mann. Helena bekommt zwei Nachrichten, die ihr Leben durcheinander bringen und ihr bewusst machen, dass wir auf viele Dinge im Leben keinen Einfluss haben. Da ich selbst vor dem Lesen gerade 30 Jahre alt geworden bin, habe ich mich erst recht gerne in die Geschichte gestürzt. Und was soll ich sagen - sie hat mich umgehauen! Auf knapp 350 Seiten porträtiert Laura Karasek die Frauen der Genration Y in all seinen Facetten. Alle drei Protagonistinnen haben ihre Probleme: reicht meine Karriere mit 30 Jahren? Will ich ein Kind und Eigenheim? Fange ich nochmal ganz von vorne an und brauche ein Abenteuer? Im ersten Teil werden die drei Protagonistinnen abwechselnd dargestellt, hauptsächlich in Form von Monologen. Man begleitet die drei Frauen bei ihren Handlungen und Gedanken als stiller Beobachter, was mir die Charaktere nochmal näher gebracht hat. Auf viele Situationen blickt man deshalb auch distanziert, weil man nur zuschaut als Leser. Laura Karasek gelingt es unheimlich gut, das alles so darzustellen, dass es nicht gekünstelt oder bewertend klingt. Vielmehr beschreibt sie es so, dass sich wahrscheinlich jede Frau in der ein oder anderen Situation wieder finden kann. Helena, Maxie und Rebecca begegnen sich dann alle beim Frauenarzt und kommen ins Gespräch. Sie durchleuchten ihre jeweiligen Lebenssituationen und kommen in den Dialog - ohne den anderen etwas aufzudrängen oder sie in eine Schublade zu stecken. Allgemein gefällt mir der Schreibstil von Laura Karasek unglaublich gut, unaufgeregt und sprachlich einmalig schafft sie es, die Geschichte sowohl der drei Frauen als auch der Frauenrolle in unserer Gesellschaft brillant zu erzählen. Im Buch wird viel mehr erzählt als die Geschichte von drei Frauen: es geht um die Rolle der Frau in der heutigen Gesellschaft, den Druck, der auf Frauen lastet, um Alltagssexismus, Schubladendenken und vieles mehr. Oft habe ich mich in einigen Situationen und Gedanken der Protagonistinnen selbst wieder gefunden. Ein brillantes und wichtiges Buch für jede Frau, in jeder Generation, zeigt es doch auf, was es heißt, heute Frau zu sein. Ich kann das Buch nur jedem empfehlen!