Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Peter-Prinzip | Laurence J. Peter, Raymond Hull
Weitere Ansicht: Das Peter-Prinzip | Laurence J. Peter, Raymond Hull
Produktbild: Das Peter-Prinzip | Laurence J. Peter, Raymond Hull

Das Peter-Prinzip

Oder Die Hierarchie der Unfähigen

(15 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Autobahnbrücken, die bei der Einweihung zusammenkrachen, Mondraketen, die beim Start versagen, Manager, die ihre Firma ruinieren, Beamte, die falsche Auskünfte geben, Ärzte, die das falsche Bein amputieren, u. v. m. - wer das Peter-Prinzip kennt, wundert sich über nichts mehr. Denn in einer Hierarchie neigt jeder Angestellte dazu, bis zu einer Stufe aufzusteigen, der er nicht mehr gewachsen ist. Das hat der Wissenschaftler Laurence J. Peter herausgefunden. Nach dem Peter-Prinzip stabilisieren sich hierarchische Systeme mit Pseudo-Beförderungen und nutzlosen Posten ebenso wie mit der Entfernung störender Mitarbeiter. Dazu zählen neben den inkompetenten Mitgliedern auch die extrem kompetenten, die Sand ins Getriebe bringen. Mit zahlreichen Anekdoten aus Verwaltung, Wirtschaft und Bürokratie enthüllen Peter und Hull scharfsinnig, wieso viele Fehler zustande kommen, und zeigen, wie man es besser macht. Sie liefern Indizien dafür, wie man das Erreichen der Inkompetenz-Endstufe erkennt, und Ratschläge, wie man die Beförderung auf die eigene Endstufe verhindert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2001
Sprache
deutsch
Auflage
22. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
192
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Laurence J. Peter, Raymond Hull
Übersetzung
Michael Jungblut
Illustrationen
m. Abb.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. Abb.
Gewicht
155 g
Größe (L/B/H)
190/126/17 mm
ISBN
9783499613517

Portrait

Laurence J. Peter

Dr. Laurence J. Peter, 1919 in Vancouver/Kanada geboren, war tätig als Lehrer, Erziehungs- und Sozialberater, Schulpsychologe, Gefängnislehrer und Universitätsprofessor. Er ist der Erfinder und Autor des «Peter-Prinzips», des «Peter-Programms» sowie von «Das Peter-Prinzip im Lichte neuer Forschung». Laurence Peter starb 1990 in Kalifornien.


Raymond Hull, 1919 in Shaftsbury/England geboren, arbeitete unter anderem als Fabrikinspektor, Stenotypist, Tellerwäscher, Kellner und Stewart, bevor er eine erfolgreiche Karriere als Bühnenautor begann. Später wurde er Fernsehproduzent und schrieb außerdem für zahlreiche US-Magazine. Raymond starb 1985 in British Columbia/Kanada.

Pressestimmen

"In einer Hierarchie neigt jeder Beschäftigte dazu, bis zu seiner Stufe der Unfähigkeit aufzusteigen". Mit dieser Forschungserkenntnis wurde der Wissenschaftler Laurence J. Peter über Nacht berühmt. Das Phänomen, das er beobachtet und beschrieben hat, erhielt den Namen "Peter Prinzip". Seither sind über drei Jahrzehnte vergangen, und die Erkenntnis hat ihre Gültigkeit nicht verloren. Das Peter-Prinzip ist systemimmanent, es stabilisiert Hierarchien, stärkt die Egos und hilft, unerwünschte Mitarbeiter los zu werden. Wer es liest, erkennt manchen Kollegen und Vorgesetzten, wird sich auch selbstkritisch fragen, wie weit man selbst noch aufsteigen möchte oder sollte, lernt aber auf jeden Fall auf amüsante Weise das Peter-Prinzip kennen.

© www.Managementbuch.de

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
6
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Laurence J. Peter, Raymond Hull: Das Peter-Prinzip bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.