Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Architektonik der Vernunft | Lea Ypi
Weitere Ansicht: Die Architektonik der Vernunft | Lea Ypi
Produktbild: Die Architektonik der Vernunft | Lea Ypi

Die Architektonik der Vernunft

Zweckmäßigkeit und systematische Einheit in Kants 'Kritik der reinen Vernunft'

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Taschenbuch
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Vernunft ist ein vielfältiges Vermögen. Ein vernünftiges Wesen erkennt, wie die Dinge sind; zugleich kann es sich vorstellen, was sein soll, und entsprechend handeln. Wie aber können zwei scheinbar so verschiedene Fähigkeiten - Erkennen und Handeln - als Teile desselben Vermögens begriffen werden? Lea Ypi geht der Einheit der Vernunft in einem oft vernachlässigten Kapitel von Kants Hauptwerk nach: der »Architektonik der reinen Vernunft«. Die Vernunft gleicht hier einem Bauwerk, dem ein Plan zugrunde liegt, der jedem Bestandteil seinen festen Platz zuweist. Doch ihr theoretischer und ihr praktischer Teil werden von einem fragilen Bindeglied zusammengehalten, an dem sich die Stabilität des Ganzen entscheidet. Diesem spürt dieses meisterhafte Buch nach.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsch Erstausgabe
Seitenanzahl
245
Reihe
suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Autor/Autorin
Lea Ypi
Übersetzung
Antonia Grunert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
154 g
Größe (L/B/H)
175/106/16 mm
ISBN
9783518300381

Portrait

Lea Ypi

Lea Ypi, geboren 1979 in Tirana, Albanien, ist Professorin für Politische Theorie an der London School of Economics, Mitglied der British Academy und der Academia Europaea sowie Permanent Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Sie hat unter anderem in Paris, Oxford, Stanford, Berlin und Frankfurt am Main geforscht und gelehrt, regelmäßig schreibt sie für The Guardian. Ihr autobiographisches Sachbuch Frei, das in mehr als 35 Sprachen vorliegt, gewann den renommierten Ondaatje Prize sowie den Slightly Foxed First Biography Prize. Außerdem wurde es für die Bühne adaptiert.

Pressestimmen

»Zu den Höhepunkten des Kant-Buchjahres gehört . . . der Band Die Architektonik der Vernunft von Lea Ypi . . . « Peter Neumann, DIE ZEIT

»Dieses Buch bietet eine tiefe, durchdringende Analyse von Kants Architektonik, die zukünftige Diskussionen in der Kant-Forschung prägen dürfte. « LSE Review of Books

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Architektonik der Vernunft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.