Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Wie Staub im Wind

Roman

(10 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 30.07. - Fr, 01.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Die Geschichte einer Freundschaft, und die eines ganzen Landes.



In Havanna findet sich eine verschworene Gemeinschaft zusammen, der »Clan«. In einem alten, stets nach Rum und Kaffee duftenden Haus kommen sie zusammen, trotzen allen Widrigkeiten, feiern, streiten, lesen, begehren. Als einer der ihren stirbt, zerbricht der Clan. Erst Jahrzehnte später beginnen sich die Geheimnisse von damals zu lüften.

Während in Berlin die Mauer fällt, kommt in Havanna das Leben zum Stillstand. Das Einzige, was alle im Übermaß besitzen, ist Zeit. Verbunden durch den Durst nach Leben findet sich eine verschworene Gemeinschaft zusammen, der »Clan«. In ihrer Mitte die kämpferische Elisa, Clara, ruhig und liebevoll, und Irving, mit seiner Fähigkeit zu uneingeschränkter Hingabe. Ein altes Haus, durchzogen von vielfarbigem Licht und dem Duft nach Kaffee und Rum, wird zum Zufluchtsort. Hier kommen sie alle zusammen, feiern, streiten, trinken, lesen, begehren.

Doch der Clan zerbricht, zerstreut sich in alle Himmelsrichtungen. Erst Jahrzehnte später und Hunderte Kilometer entfernt, mit dem Fund eines vergilbten Fotos, beginnen sich die unter der Zeit begrabenen Geheimnisse der einst so engen Freunde zu lüften.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Juli 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: Como Polvo en el Viento. Taschenbuchausgabe.
Auflage
Taschenbuchausgabe
Seitenanzahl
514
Reihe
Unionsverlag Taschenbücher
Autor/Autorin
Leonardo Padura
Übersetzung
Peter Kultzen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
spanisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
615 g
Größe (L/B/H)
211/135/43 mm
ISBN
9783293209909

Portrait

Leonardo Padura

Leonardo Padura, geboren 1955 in Havanna, zählt zu den meistgelesenen kubanischen Autoren. Sein Werk umfasst Romane, Erzählbände, literaturwissenschaftliche Studien sowie Reportagen. International bekannt wurde er mit seinem Kriminalromanzyklus Das Havanna-Quartett. Im Jahr 2012 wurde ihm der kubanische Nationalpreis für Literatur zugesprochen, im Juni 2015 erhielt er den spanischen Prinzessin-von-Asturien-Preis in der Sparte Literatur, 2023 den Pepe Carvalho Preis. Leonardo Padura lebt in Havanna.

Pressestimmen

»Ein Generationenroman und ein Roman über die existenzprägende Entscheidung, ob man trotz aller Härten in der Heimat bleibt oder sie verlässt. Den Spannungsbogen hält Padura sehr gekonnt, glaubhaft und einfühlsam beschreibt er die Lebenswege der verschiedenen Freunde im Exil. « Victoria Eglau, Deutschlandfunk Kultur

»In dieser Suche nach Identität veranschaulicht Leonardo Padura das Lebensgefühl seiner Generation. Ein bannender, ein melancholischer Roman mit vielen Fragen. « Stefan Berkholz, WDR

»Leonardo Paduras neues Werk ist ein kubanisches Epos, das von einem Land zwischen Stillstand und Umbruch erzählt. Ein dichter, bewegender Roman über die Kraft der Liebe und der Freundschaft. « Sandra Krieger, ORF2

»Ein großer Kubaroman und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Thema Exil, vor allem aber eine universal gültige Hymne auf die Freundschaft. Spätestens dieser Roman macht klar, dass Padura Weltliteratur schreibt. « Wera Reusch, Amnesty Journal

»Leonardo Padura legt mit Wie Staub im Wind einen umfassenden, leichtfüßig zwischen Ort und Zeit wechselnden Roman über die kubanische Diaspora vor. Ein Hohelied der Hoffnung, der Freundschaft und Solidarität, das sich leitmotivartig durch Paduras literarisches Werk zieht. « Ute Evers, der Freitag

»Mit frappierender Leichtigkeit nimmt Padura den Leser mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. « Constanze Alvarez, BR

» Wie Staub im Wind ist ein Pageturner. Der Krimiautor Padura weiß, wo Cliffhänger anzubringen sind, um die Spannung bis zum bitteren Ende aufrechtzuerhalten. Unterhaltsam und gleichzeitig tiefgründig. « Michael Luisier, SRF1

»Kuba, das Land Fidel Castros, des Zuckers und märchenhaft teurer Zigarren, ist die Hauptperson im hell beleuchteten Hintergrund des Romans Wie Staub im Wind . Padura feiert und leidet mit seinen Figuren und erzählt voller Empathie von ihren Illusionen und Enttäuschungen. Wie von Meisterhand gebaut und geschrieben ein bedeutender Roman, durch den ein freiheitlicher Wind weht. « Harald Loch, Buchseite

»Ein überwältigender Roman vom sich Finden und sich Verlieren, die Geschichte einer innigen Freundschaft und die eines ganzen Landes. « Ricardo Baixeras, El Periódico

»Über Zeiten und Generationen hinweg erstreckt sich die Geschichte, die sich zu einem gewaltigen kubanischen Epos auswächst. Nuanciert und genau beobachtend spürt Padura den Zuständen der menschlichen Seele nach: Hoffnung, Freude, Schmerz, Angst, Güte, Niedertracht, Grausamkeit, Sanftmut. Ein Zeugnis der langen Jahre der Diktatur, und der vielleicht dichteste, intensivste und bewegendste Roman über die Exilerfahrung, der je auf Spanisch geschrieben wurde. « Santos Sanz Villanueva, El Cultural

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Argentumverde am 15.11.2024
Ein Kubaepos, dass Einzelschicksale miteinander verwebt und das Bild eines ganzen Volkes und seine Geschichte zeigt
LovelyBooks-BewertungVon Rhabarbermarmelade am 11.03.2023
Ein packender und wunderbar verwobener Roman über einen Freundeskreis aus Kuba der sich in alle Winde verstreut, spannend und dicht erzählt.
Leonardo Padura: Wie Staub im Wind bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.