Knarrende Kirchenschiffe, unheimliche Puppenfunde am Uferweg und ein phantomhaftes Flugobjekt im Dornier Museum: Friedrichshafen verbirgt Geheimnisse, die gängige Vorstellungen sprengen. Schon im Schatten der Schlosskirche flüstern rätselhafte Stimmen, während sich im Zeppelin Museum Gerüchte über extraterrestrische Verbindungen ranken. Auch ein verschollenes Logbuch der LZ 127 lässt Raum für Verschwörungstheorien. Zwischen unzugänglichen Luftschutzstollen und einer unheimlichen Skulptur im Stadtgarten offenbaren sich verschwundene Gedenktafeln, gespenstische Klopfzeichen und ein Nebel, der angeblich versunkene Inseln enthüllt."Das geheime Friedrichshafen: Urban Legends, mysteriöse Orte und längst vergessene Geschichten" enthält 30 Texte, die jeweils von einer Illustration begleitet werden. Jede Seite dieses Buches führt zu dunklen Korridoren, verheißungsvollen Manuskripten und mystischen Schatten, von denen sonst niemand spricht. Alte Erzählungen treffen auf flammende Bodensee-Sichtungen sowie eine schattenhafte Erscheinung am Graf-Zeppelin-Haus, deren Geheimnisse vor aller Augen liegen. Ob es um unheimliche Glockenschläge, den maskierten Unbekannten am Fähranleger oder seltsame Lichterscheinungen nahe Friedrichshafen geht - hier spielt sich Erstaunliches ab, das in keinem Reiseführer erwähnt wird. Hier verschmilzt Historisches mit Fantastischem und lockt zwischen Hafen und Wald immer neue Fragen ans Licht. - 30 Geschichten mit packenden Mysterien- Passende Illustrationen zu jeder Geschichte- Hintergründe zu unbekannten Schauplätzen und düsteren Legenden- Uralte Gerüchte und moderne Verschwörungstheorien