Innsbruck 1881: Die junge Fannerl wächst in einer privilegierten Kaufmannsfamilie auf. Zwar leidet sie ein wenig unter ihren hellen Haaren und der Porzellanartigen Haut, doch scheint sich der Kaufmannssohn Johann Breitner für die zu interessieren. Als Fannerls Vater dann ganz plötzlich verstirbt, steht die Familie vor dem aus, denn der Vater hatte sich verspekuliert und Schulden hinterlassen. Fannerls Mutter bleibt nichts anderes übrig, als schnell wieder zu heiraten, um sich selbst und ihre drei Töchter vor dem Armenhaus zu bewahren. Doch der neue Mann an der Seite ihrer Mutter sieht in Fannerl wegen ihrer hellen Farbe einen Unglückboten und möchte sie nicht im Haus haben. Wo soll Fannerl nur hin? Ihre Mutter schickt sie ins Sellraintal, ein Ort, der Fannerls Leben komplett verändern wird.
Für mich war es das erste Buch von Lotte Römer und ich war überrascht, wie schnell mir der Einstieg in die Geschichte gelungen ist. Schon nach wenigen Seite war ich ganz vertieft in das Leben von Fannerl, konnte ihre Sorgen, Ängste und Nöte nachvollziehen und mitfühlen. Die tiefe Liebe zu ihrem Vater spüren, aber auch ihre Verzweifelung über ihr eigenes Aussehen.
Emotional und aufrüttelnd, zeitgleich aber auch lehrreich, denn ich erfuhr so einiges über den damaligen Beruf einer Wäscherin. Neben Fannerl spielen noch weitere starke Protagonisten mit, die ich schnell ins Herz schloss und bei denen ich mich wie zu Hause fühlte.
Die Autorin erzählt jedoch nicht nur eine Geschichte, in der sich die eine oder andere Lehre wiederfindet, sie nahm mich auch mit ins Sellraintal und zeigte mir mit Worten die Schönheit jener Region.
Fannerl ist ein taffes Mädchen, das zwar an manchen Stellen etwas seltsam reagiert, aber dennoch ihren Weg kennt und mir schnell sympathisch wurde. Einige Fragen blieben bis Ende ungeklärt, aber da eine Fortsetzung, dieses Mal wohl aus der Sicht von Fannerls Schwester Elsa, angekündigt ist, hoffe ich, dass ich dort meine Antworten finden werde.
Fazit:
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich konnte schnell und tief in die Geschichte eintauchen, wurde Teil von ihr und konnte auch Tage nach dem Beenden des Buches nicht loslassen. Noch immer wirkt Fannerl mit ihren Abenteuern im Sellraintal nach und ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und das hoffentlich Wiedersehen mit Fannerl und ihren Lieben.