Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Werke. Frankfurter Ausgabe | Marcel Proust
Weitere Ansicht: Werke. Frankfurter Ausgabe | Marcel Proust
Produktbild: Werke. Frankfurter Ausgabe | Marcel Proust

Werke. Frankfurter Ausgabe

Werke II. Band 6: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit 6. Die Flüchtige

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 04.10. - Di, 07.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

War Marcel Albertines eben noch überdrüssig gewesen, sucht er nun die Entflohene mit allen Mitteln zurückzugewinnen, doch vergebens, denn ihr Versöhnungsbrief wird von dem Telegramm überholt, in dem Madame Bontemps dem Erzähler Albertines Tod mitteilt. Marcels Eifersucht findet mit dem Tod der Geliebten nicht etwa ein Ende, sondern erreicht neue Ausmaße, denn sie gilt retrospektiv allen Bereichen ihres Lebens, die sie vor ihm verborgen gehalten hatte. Erst während der so lange ersehnten und nun mit der Mutter unternommenen Venedig-Reise setzen allmählich stille Trauer und Resignation ein, gefolgt von zunehmender Gleichgültigkeit und Vergessen, und nach seiner Rückkehr beginnt Marcel das scheinbar Vertraute und Bekannte mit neuen Augen zu sehen; im Verlauf seiner Trauerarbeit hat er begriffen, dass er Künstler sein will und sein wird, Schriftsteller.

Für die Frankfurter Ausgabe wurde Eva Rechel-Mertens' bis heute gültige Übersetzung von Auf der Suche nach der verlorenen Zeit von Luzius Keller und Sibylla Laemmel korrigiert und teilweise neu gefasst. Der Kommentar erklärt Anspielungen und Zitate, weist auf wichtige Erzählstrukturen hin und zeigt das Zusammenspiel der einzelnen Teile, Themen und Stilnuancen auf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. November 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
502
Reihe
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, 6
Autor/Autorin
Marcel Proust
Herausgegeben von
Luzius Keller
Übersetzung
Eva Rechel-Mertens
Nachwort
Luzius Keller
Weitere Beteiligte
Luzius Keller, Sibylla Laemmel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
608 g
Größe (L/B/H)
213/134/38 mm
ISBN
9783518474099

Portrait

Marcel Proust

Marcel Proust wurde am 10. Juli 1871 in Auteuil geboren und starb am 18. November 1922 in Paris. Sein siebenbändiges Romanwerk Auf der Suche nach der verlorenen Zeit ist zu einem Mythos der Moderne geworden.

Eine Asthmaerkrankung beeinträchtigte schon früh Prousts Gesundheit. Noch während des Studiums und einer kurzen Tätigkeit an der Bibliothek Mazarine widmete er sich seinen schriftstellerischen Arbeiten und einem nur vermeintlich müßigen Salonleben. Es erschienen Beiträge für Zeitschriften und die Übersetzungen zweier Bücher von John Ruskin. Nach dem Tod der über alles geliebten Mutter 1905, der ihn in eine tiefe Krise stürzte, machte Proust die Arbeit an seinem Roman zum einzigen Inhalt seiner Existenz. Sein hermetisch abgeschlossenes, mit Korkplatten ausgelegtes Arbeits- und Schlafzimmer ist legendär. In Swanns Welt, der erste Band von Prousts opus magnum, erschien 1913 auf Kosten des Autors im Verlag Grasset. Für den zweiten Band, Im Schatten junger Mädchenblüte, wurde Proust 1919 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet. Die letzten Bände der Suche nach der verlorenen Zeit wurden nach dem Tod des Autors von seinem Bruder herausgegeben.

Eva Rechel-Mertens, geboren 1895 in Perleberg, studierte Romanistik, Germanistik und Anglistik in Berlin und Marburg. Sie war als Übersetzerin aus dem Französischen tätig, ihr Hauptwerk war Prousts À la recherche du temps perdu (Auf der Suche nach der verlorenen Zeit). Eva Rechel-Mertens starb 1981 in Heidelberg.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Werke. Frankfurter Ausgabe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Marcel Proust: Werke. Frankfurter Ausgabe bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.