Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Evidenzterror | Marcus Steinweg
Produktbild: Evidenzterror | Marcus Steinweg

Evidenzterror

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das neue Buch von Marcus Steinweg enthält Notizen, Bemerkungen, Aphorismen, Maximen und Kurztexte zu "Vernunft als Exzess", "Courbet", "Tränen", "Lichtmetaphorik", "Warhol", "Spielverderber", "Heidegger", "Hebbel mit Wittgenstein", "Seifenblasen", "Blowjob", "Tatsachenreligion", "Beckett", "Logik der Fehlervermeidung", "Gott", "Humor", "Angst", "Halluzinationen", "Kafka", "Eleganz", "Sex und Politik", "Japan?", "Horror, "Polithysterie", u. a. alle eint die Bestimmung des Denkens als Durchlöcherung etablierter Evidenzen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Oktober 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
189
Reihe
Fröhliche Wissenschaft, 71
Autor/Autorin
Marcus Steinweg
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
158 g
Größe (L/B/H)
180/95/17 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783957571571

Entdecken Sie mehr

Portrait

Marcus Steinweg

Marcus Steinweg, 1971 in Koblenz geboren, lebt nach diversen Lehraufträgen und Professuren u. a. an der Kunstakademie Karlsruhe als freier Philosoph in Berlin. Er arbeitet seit den Neunzigerjahren mit den Künstlern Thomas Hirschhorn und Rosemarie Trockel zusammen und stellt eigenständige philosophische Begriffsdiagramme her. Viele seiner Texte und Vorträge bewegen sich an der Schnittstelle zwischen Kunst und Philosophie.


Pressestimmen

»In einer Zeit, in der sich tollwütige Politiker unter dem Applaus wohlstandsverwöhnter Rassisten ein geordnetes, ausländerfreies Abendland erträumen und Kriege von Regierungen als politische Lösungen verkauft werden, ist Steinwegs Ansatz notwendiger denn je. Denn die uns vorgeschriebenen Realitäten ständig zu hinterfragen, ist das beste Instrument, mit dem sich kritische Menschen bewaffnen können. «
- Philipp Rhensius, taz online, Januar 2016 Philipp Rhensius, taz online

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Evidenzterror" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.