Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: O'zapft is! | Margarete Prijak
Produktbild: O'zapft is! | Margarete Prijak

O'zapft is!

Eine Wiesn-Bedienung erzählt: Skurrile Geschichten und Überlebenstipps für die 5. Münchner Jahreszeit

(8 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Aus dem Tagebuch einer Wiesn-Bedienung

Margarete Prijak ist eine Institution der Augustiner Festhalle und kennt das Oktoberfest wie ihre Dirndltasche: Seit 1987 konnten sie bisher nur ein Kniebruch, die Geburt ihres Sohnes und zwei Jahre Pandemie von ihrer Arbeit als Wiesn-Bedienung abhalten. Ihre Erlebnisse auf der Theresienwiese passen kaum in einen Abend und auch nur gerade so zwischen zwei Buchdeckel.

"O'zapft is!" ist ein erzählerisches Panorama des größten Volksfests der Welt, es versammelt lustige Anekdoten, skurrile Fakten, unverzichtbare Insider-Tipps, Trachtenkunde, Bayrisch-Lektionen für Preißn, Wiesn-Hitlisten, Selbsttests und vieles mehr.

Da ist der Geschäftsmann, der Maggy jedes Jahr bereits vor dem Anstich 2000 Euro auf ihr Privatkonto überweist, damit er im Rausch der Sinne nicht seine Existenz verliert. Da ist die Fundgrube, die empirisch auswertet, was alles verloren wurde und Statistiken über verlorene Toupets oder Gebisse führt. Da sind die personalisierten Holzglubberl mit den kultigen Aufschriften, die Wildbisler und der Kotzhügel, die Noargerl-Maß-Zamschütter, und da ist das Drama des Wiesn-Attentats 1980, das dem Feiern die Unschuld nahm.

Margarete Prijak liefert das allererste Buch einer waschechten Wiesnbedienung und den Survival-Guide für die 5. Münchner Jahreszeit!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
203
Autor/Autorin
Margarete Prijak
Illustrationen
10 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
10 SW-Abb.
Gewicht
270 g
Größe (L/B/H)
215/134/22 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783442143115

Portrait

Margarete Prijak

Margarete »Maggy« Prijak arbeitet seit 1987 auf dem Münchner Oktoberfest. Seit ihrem 16. Lebensjahr konnten sie bisher nur ein Kniebruch und die Geburt ihres Sohnes sowie zwei Jahre Pandemie von der Theresienwiese fernhalten. Maggy trat damit in die Fußstapfen ihrer Tante und ihrer Mutter, die wie viele weitere Mitglieder ihrer Familie feste Größen in der Augustiner-Festhalle sind. Die Wiesn ist Maggys Wohnzimmer, zwischen den Bierbänken hat sie gelacht, geweint und unzählige verrückte, lustige und berührende Geschichten erlebt.

Pressestimmen

»Erinnerungen an die Wiesn, lustige Gschichtn und Überlebenstipps für die [ ] 5. Jahreszeit. « BR Heimat "Habe die Ehre!"

»Das Buch bietet einen Blick hinter die Kulissen der Wiesn, und erzählt Geschichten, die zum Schmunzeln bringen. « München TV

» O zapft is! ist Liebeserklärung und Survival-Guide in einem, gespickt mit vielen Anekdoten und Insider-Wissen rund um das Oktoberfest. « Frau von Heute

»Mit diesem Buch können Sie ganz einfach hinter die Kulissen der Wiesn schauen. « Münchner Merkur Online

»[. . .] herrlich amüsant. [. . .] Herrvoragend als Grundlage für Oktoberfest-Neulinge. « Bayern. Das Magazin

»Ein Buch für alle, die immer schon wissen wollten, was eine echte Wiesn-Bedienung in ihrem Job alles so erlebt. « Bier & Brauhaus

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Holden am 10.01.2025
Ich Schlawuzi
Von Janasbuecherliebe am 29.09.2024

Unterhaltsam und lehrreich

In diesem Buch geht es um Margarete Prijaks große Leidenschaft: das bedienen auf der Wiesn. Sie erzählt, wie sie dazu kam, was ihren Job dort so besonders, aber auch manchmal schwer macht und warum sie sich das ganze Jahr auf diese zwei Wochen freut. Ich liebe ja Bücher, in denen eine Person über ihre (außergewöhnliche) Tätigkeit spricht und hier merkt man einfach mit jeder Zeile, wie die Autorin für ihre Leidenschaft, das Bedienen auf der Wiesn, brennt. Viele persönliche Anekdoten aus ihrer Familie, aber auch aus dem Biergarten finden hier Platz - neben einigen unterhaltsamen Tipps und Tricks für die Wiesn. Man spürt ihre Hingabe, ihren Spaß und die Freude mit jedem Wort und mir hat es wahnsinnig Spaß gemacht, Einblicke in etwas zu bekommen, was ich bisher nur aus dem Fernsehen kenne. Oft sieht man ja eher den Kundenaspekt - in diesem Fall kann man mal hinter die Kulissen blicken und erfährt etwas über die wahnsinnige Organisation dieses riesigen Volksfests. Neben all den positiven Aspekten kommt die Autorin jedoch auch auf die Schattenseiten der Wiesn zu sprechen - was ich persönlich besonders wichtig und erwähnenswert finde, damit kein falscher Eindruck entsteht. Besonders jetzt zur Wiesnzeit ist das Buch eine geeignete und unterhaltsame Lektüre, um mal einen Einblick hinter die Kulissen zu bekommen und noch den ein oder anderen Tipp zu bekommen.