Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Orakel von Delphi | Marion Giebel
Produktbild: Das Orakel von Delphi | Marion Giebel

Das Orakel von Delphi

Geschichte und Texte

(3 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
6,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Delphi war der Nabel der (griechischen) Welt, das Delphische Orakel eine der einflussreichsten Institutionen der Antike. Marion Giebel gibt zunächst einen Überblick über die Geschichte und Praktiken des Orakels. Im Zentrum ihrer Darstellung stehen die Orakelsprüche selbst und ihre (Be-)Deutung. Erfasst werden politische und religiöse, öffentliche und private Weissagungen von den Zeiten der griechischen Kolonisation bis in die römische Kaiserzeit. Sprachen: Deutsch, Griechisch (bis 1453), Latein

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
Der Omphalos Apollon Der delphische Dreifuß Das Kultpersonal Der Ablauf der Befragung Die Pythia auf dem Dreifuß Göttlicher Wahnsinn die Inspirationsmantik Wortlaut und Form der Orakelsprüche

Die Orakelsprüche
1 Delphi und die Kolonisation
2 Herodot und Kroisos
3 Delphische Weisheit
4 Krieg und Frieden Religion und Politik
5 Das Orakel als Ratgeber in öffentlichen und privaten Angelegenheiten
6 Spätzeit und Niedergang des Orakelwesens

Anmerkungen
Literaturhinweise

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 2001
Sprache
deutsch, griechisch, lateinisch, Altgriechisch
Seitenanzahl
125
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Marion Giebel
Illustrationen
9 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
9 Abb.
Gewicht
70 g
Größe (L/B/H)
147/93/10 mm
ISBN
9783150181225

Portrait

Marion Giebel

Marion Giebel, geb. 1939 in Frankfurt a. M. , studierte Klassische Philologie und Germanistik und promovierte 1965. Sie arbeitete als Verlagslektorin und Herausgeberin antiker und deutscher Literatur, war danach freiberuflich tätig als Autorin, Übersetzerin und als Herausgeberin zweisprachiger kommentierter Ausgaben der Reden Ciceros, Quintilians, Suetons u. a. Regelmäßige Rundfunksendungen sowie Volkshochschultätigkeit gehören ebenso zu ihren Tätigkeiten. Marion Giebel lebt bei München.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Marion Giebel: Das Orakel von Delphi bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.