Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Maulwurf | Mark Spörrle
Weitere Ansicht: Der Maulwurf | Mark Spörrle
Produktbild: Der Maulwurf | Mark Spörrle

Der Maulwurf

Roman

(47 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine Familie. Ein Maulwurf. Und jede Menge Ärger.

Schluss mit Großstadt, ab aufs Land! Sascha und Anna kaufen ein Haus und ziehen mit Teenietochter Marie in die Dorfidylle. Das passt prima zu Saschas neuer Stelle als Nachhaltigkeitsbeauftragter und dazu, dass Anna für ihren beruflichen Neustart Freiraum braucht. Marie, als engagierte Umweltaktivistin, liebt die Natur sowieso, nur die Spinnen nicht. Doch das Landleben wird schwieriger als gedacht. Es gibt manipulative Rasenmäherverkäufer und argwöhnische Nachbarinnen, und da ist dieser Maulwurf, der bald den ganzen Garten umpflügt. Ordnungsfreak Sascha sagt ihm den Kampf an. Doch bald muss sich die Familie fragen, wer hier eigentlich in wessen Territorium eingedrungen ist. Und was der Tote nebenan damit zu tun hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originalausgabe. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
349
Autor/Autorin
Mark Spörrle
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
400 g
Größe (L/B/H)
206/136/33 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783453429833

Portrait

Mark Spörrle

Mark Spörrle ist Redakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT und schreibt viel beachtete Bücher über den irrwitzigen Alltag. Zu den erfolgreichsten zählen »Ist der Herd wirklich aus? « und »Aber dieses Jahr schenken wir uns nichts! «. Der Bahnreiseführer »Senk ju vor träwelling«, den er mit Lutz Schumacher verfasste, stand über ein Jahr unter den Top 20 der Spiegel-Bestsellerliste. Mark Spörrle lebt mit seiner Familie in Hamburg.

Pressestimmen

»Fesselt von Anfang bis Ende So witzig und zum Teil absurd Mark Spörrles Satire daherkommt: Man spürt sofort, dass nichts davon weit hergeholt ist. « brigitte. de

»Treffsichere Satire auf den Stadtflucht-Zeitgeist. « tina

»Journalist und Bestsellerautor Mark Spörrle zielt mit seiner köstlichen Satire treffsicher auf den Zeitgeist ab. « Coopzeitung (CH)

»Wer den Inhalten mit einem Augenzwinkern begegnet, wird sich hier herrlich amüsieren. « Delmenhorster Kreisblatt

»Wer ein unterhaltsames, humorvolles Buch sucht, das mit einem guten Mix aus Spannung und Witz aufwartet, wird mit Der Maulwurf bestens bedient. « lovelybooks. de, "Koeb_wallhalben"

»Zum Abschalten und Auftanken, kann ich das Buch nur wärmstens empfehlen! Ich habe ständig zwischen Ungläubigkeit, Schmunzlern, Mitleid und Spekulationen gewechselt, so dass es einfach nie langweilig wurde und mir wirklich schöne, leichte Stunden beschert hat. « lovelybooks. de, "Mirjam_Sdun"

Bewertungen

Durchschnitt
47 Bewertungen
15
34 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
19
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 17.08.2025

Ein Monk auf Abwegen in gedanklicher Fixierung (Hörbuch)

Das Hörbuch wurde eingesprochen von Henrike Tönnes (Anna) und Steffen Rössler (Sascha). Kurz zur Geschichte. Eine Hamburger Familie hatte Glück und konnte das Haus, neben der besten Freundin von Anna kaufen inklusiv Gartenhaus und 1.800qm Grundstücksfläche. Mit mehr oder minder direkter Anbindung an einen See. Was für ein Traum, da würde ich auch sofort einziehen wollen. Anna, Paarpsychologin, möchte wieder mehr arbeiten. Denn Tochter Marie, sechszehn und Umweltaktivisitin wird flügge. Gut, dass Sascha als Sustainable Manager für eine große Versandgruppe in Hamburg arbeitet. Das Idyll wäre perfekt, wäre da nicht der erste braune Hügel im Garten, ein sehr geschäftstüchtiger Baumarktangestellter und zu allem Überfluss eine hochambitionierte Jungunternehmerin. Das Hörbuch finde ich durch die beiden Parts von Anna und Sascha sehr abwechslungsreich. Steffen Rössler kann den Monk und die spätere Obsession vgut rüberbringen und ich musste öfter über den Charakter Sascha echt lachen bzw. mich über seine Naivität wundern. Im Grunde wird in seinen Charakter aber wirklich gut aufgezeigt, dass es sich immer wieder mal lohnt, rei Schritte zurückzugehen und das Drama von außen zu betrachten. Anna ist ein fantastischer Gegenpart, als Psychologin kann sie das Verhalten Ihres Mannes zwar gut analysieren, aber jeder Therapeut lernt. Therapiere nie deine eigene Familie. Die Spirale ist super beschrieben und wird vor allem durch die Tonlagen von Henrike Tönnes pointiert dargestellt. Bedauerlicherweise bekommt der Maulwurf nicht eine eigene Stimme und so ist das kleine Tier eher der Elefant im Porzellanladen. Es hätte der Satire gutgetan und für einen Familienkomödie ist das Weglassen passend. Das Ende des Buches ist schlüssig, wenn auch an manchen Stellen doch sehr unlogisch, aber naja es ist ein Roman und kein Sachbuch. Trotz der Längen im Hörbuch, war es eine wunderbare Abwechslung im Alltag. Es brachte mich oft zum Schmunzeln und ich lernte auch einiges über Maulwürfe kenne. Die Logik sollte man aber nicht so ernst nehmen und vieles nicht hinterfragen, sonst wird man schnell enttäuscht. Es war meine erste Familienkomödie als Hörbuch und ich kann mir vorstellen in dem Genre mehr zu hören.
Von Susanne Pricha am 11.08.2025

Wer ist hier der Maulwurf?

Mark Spörrles Der Maulwurf ist eine charmant-überspitzte Mischung aus Satire, Nachbarschaftsdrama und leichtem Krimihauch. Die Geschichte lebt vor allem von ihrem sprachlichen Humor pointiert, manchmal trocken, manchmal augenzwinkernd verspielt. Besonders gelungen ist, wie alltägliche Beobachtungen im Milieu der Hauseigentümer*innen mit einer Portion Krimi-Spannung verwoben werden. Für mich zog sich die Handlung in der Mitte etwas in die Länge, doch mit dem ersten toten Maulwurf am Gartentor nahm die Geschichte wieder Fahrt auf. Ab diesem Moment wurde aus der humorvollen Gartenerzählung ein richtiges Miträtsel-Abenteuer, bei dem man wissen will, wer oder was hinter der skurrilen Entwicklung steckt. Spörrle verleiht dem Ganzen auch eine aktuelle Note, indem er Umwelt- und Naturschutzthemen einbindet manchmal zugespitzt, manchmal fast karikaturhaft. Das sorgt für Gesprächsstoff, ohne den leichten Unterhaltungscharakter zu verlieren. Fazit: Ein amüsanter, sprachlich gewitzter Roman mit überraschender Krimi-Wendung, der die Eigenheiten von Gartenidylle und menschlichem Miteinander liebevoll aufs Korn nimmt. Wer Lust auf humorvolle Überspitzung mit einem Hauch Spannung hat, ist hier gut aufgehoben. Und es stellt sich die Frage: WER ist hier der Maulwurf?
Mark Spörrle: Der Maulwurf bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.