Das Hörbuch wurde eingesprochen von Henrike Tönnes (Anna) und Steffen Rössler (Sascha).
Kurz zur Geschichte.
Eine Hamburger Familie hatte Glück und konnte das Haus, neben der besten Freundin von Anna kaufen inklusiv Gartenhaus und 1.800qm Grundstücksfläche. Mit mehr oder minder direkter Anbindung an einen See. Was für ein Traum, da würde ich auch sofort einziehen wollen. Anna, Paarpsychologin, möchte wieder mehr arbeiten. Denn Tochter Marie, sechszehn und Umweltaktivisitin wird flügge. Gut, dass Sascha als Sustainable Manager für eine große Versandgruppe in Hamburg arbeitet. Das Idyll wäre perfekt, wäre da nicht der erste braune Hügel im Garten, ein sehr geschäftstüchtiger Baumarktangestellter und zu allem Überfluss eine hochambitionierte Jungunternehmerin.
Das Hörbuch finde ich durch die beiden Parts von Anna und Sascha sehr abwechslungsreich. Steffen Rössler kann den Monk und die spätere Obsession vgut rüberbringen und ich musste öfter über den Charakter Sascha echt lachen bzw. mich über seine Naivität wundern. Im Grunde wird in seinen Charakter aber wirklich gut aufgezeigt, dass es sich immer wieder mal lohnt, rei Schritte zurückzugehen und das Drama von außen zu betrachten. Anna ist ein fantastischer Gegenpart, als Psychologin kann sie das Verhalten Ihres Mannes zwar gut analysieren, aber jeder Therapeut lernt. Therapiere nie deine eigene Familie. Die Spirale ist super beschrieben und wird vor allem durch die Tonlagen von Henrike Tönnes pointiert dargestellt.
Bedauerlicherweise bekommt der Maulwurf nicht eine eigene Stimme und so ist das kleine Tier eher der Elefant im Porzellanladen. Es hätte der Satire gutgetan und für einen Familienkomödie ist das Weglassen passend. Das Ende des Buches ist schlüssig, wenn auch an manchen Stellen doch sehr unlogisch, aber naja es ist ein Roman und kein Sachbuch.
Trotz der Längen im Hörbuch, war es eine wunderbare Abwechslung im Alltag. Es brachte mich oft zum Schmunzeln und ich lernte auch einiges über Maulwürfe kenne. Die Logik sollte man aber nicht so ernst nehmen und vieles nicht hinterfragen, sonst wird man schnell enttäuscht. Es war meine erste Familienkomödie als Hörbuch und ich kann mir vorstellen in dem Genre mehr zu hören.