Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Maulwurf | Mark Spörrle
Produktbild: Der Maulwurf | Mark Spörrle

Der Maulwurf

Roman

(37 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Familie. Ein Maulwurf. Und jede Menge Ärger.

Schluss mit Großstadt, ab aufs Land! Sascha und Anna kaufen ein Haus und ziehen mit Teenietochter Marie in die Dorfidylle. Das passt prima zu Saschas neuer Stelle als Nachhaltigkeitsbeauftragter und dazu, dass Anna für ihren beruflichen Neustart Freiraum braucht. Marie, als engagierte Umweltaktivistin, liebt die Natur sowieso, nur die Spinnen nicht. Doch das Landleben wird schwieriger als gedacht. Es gibt manipulative Rasenmäherverkäufer und argwöhnische Nachbarinnen, und da ist dieser Maulwurf, der bald den ganzen Garten umpflügt. Ordnungsfreak Sascha sagt ihm den Kampf an. Doch bald muss sich die Familie fragen, wer hier eigentlich in wessen Territorium eingedrungen ist. Und was der Tote nebenan damit zu tun hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
2,91 MB
Autor/Autorin
Mark Spörrle
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641321314

Portrait

Mark Spörrle

Mark Spörrle ist Redakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT und schreibt viel beachtete Bücher über den irrwitzigen Alltag. Zu den erfolgreichsten zählen »Ist der Herd wirklich aus? « und »Aber dieses Jahr schenken wir uns nichts! «. Der Bahnreiseführer »Senk ju vor träwelling«, den er mit Lutz Schumacher verfasste, stand über ein Jahr unter den Top 20 der Spiegel-Bestsellerliste. Mark Spörrle lebt mit seiner Familie in Hamburg.

Pressestimmen

»Fesselt von Anfang bis Ende So witzig und zum Teil absurd Mark Spörrles Satire daherkommt: Man spürt sofort, dass nichts davon weit hergeholt ist. « brigitte. de

»Treffsichere Satire auf den Stadtflucht-Zeitgeist. « tina

»Journalist und Bestsellerautor Mark Spörrle zielt mit seiner köstlichen Satire treffsicher auf den Zeitgeist ab. « Coopzeitung (CH)

»Wer den Inhalten mit einem Augenzwinkern begegnet, wird sich hier herrlich amüsieren. « Delmenhorster Kreisblatt

»Wer ein unterhaltsames, humorvolles Buch sucht, das mit einem guten Mix aus Spannung und Witz aufwartet, wird mit Der Maulwurf bestens bedient. « lovelybooks. de, "Koeb_wallhalben"

»Zum Abschalten und Auftanken, kann ich das Buch nur wärmstens empfehlen! Ich habe ständig zwischen Ungläubigkeit, Schmunzlern, Mitleid und Spekulationen gewechselt, so dass es einfach nie langweilig wurde und mir wirklich schöne, leichte Stunden beschert hat. « lovelybooks. de, "Mirjam_Sdun"

Bewertungen

Durchschnitt
37 Bewertungen
15
37 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
14
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon flower am 01.09.2025
Sascha zieht mit Frau und Tochter aufs Land. Und natürlich haben sie positive Vorstellungen von Natur und Nachhaltigkeit, von Ruhe und Freiraum. Aber wie es halt so ist. Alle haben ihre Befindlichkeiten. Und gerade Sascha kann sehr schwer raus aus seiner Haut. Er muss erkennen, dass Maulwürfe sich nicht an Gartenzäune halten und auch Nachbarn schon mal übergriffig werden. Und schnell ist es vorbei mit Ruhe und Gleichmut und das Landleben entfalten all seine Tücken. Und aus kleinen haarigen Problemchen werden gigantische Feindbilder und aus harmonischer Dreisamkeit, angespannte Familienverhältnisse."Der Maulwurf" ist eine Persiflage auf einen Städter der das Landleben genießen will. Mit einem lachenden und einem verkniffenen Auge, mit Humor und einem feinen Blick auf Vorurteile und falsche Vorstellungen davon, wie die Natur sich den eigenen Vorstellungen beugen sollte und wie das ganz normale Landleben eine Familie durcheinander wirbelt. Aber auch die eigenen Schwächen vor Augen führt. Und Fragen aufwirft.Unterhaltsame Geschichte die man sich wunderbar als Familienkomödie vorstellen könnte.
LovelyBooks-BewertungVon Claudia92 am 21.08.2025
Manchmal etwas viel, das Buch hätte auch kürzer sein können, aber solide Einen Leben auf dem Land ist so idyllisch, ruhig und erholsam. Dies dachten Anna, Sascha und ihre Tochter Marie wohl, bevor sie aus der Stadt aufs Land gezogen sind. Doch, da haben sie die Rechnung ohne Blacky, den Maulwurf gemacht. Wobei Marie, sehr erfreut über den Maulwurf ist, ist er doch ein Zeichen, für einen gesunden Garten und auch Anna freut sich über das putzige kleine Tierchen. Doch Sascha, der alles ganz akkurat und sauber haben möchte. Alles muss geplant und perfekt ausgeführt sein, da passt ein Maulwurfshügel leider nicht rein. Und wie stellt sich das Tier das ganze Zusammen leben überhaupt vor? Sollen die Hügel einfach den schönen Garten verunstalten? Der Kampf Maulwurf gegen Mann beginnt. Sascha übertreibt leicht damit, dem Maulwurf zu beseitigen, er setzt seine Familie, seinen Job und seine eigene Psyche aufs Spiel. Wer wird am Ende wohl der Sieger sein?Für meinen Geschmack hätte das Buch auch etwas kürzer sein können. Wir folgen auf gut 350 Seiten einem Verrückten, der er nicht erträgt, dass der Maulwurf seinen Garten verunstaltet. Es gibt wirklich unterhaltsame Stellen in dem Buch, aber auch einige Dinge die mir dann zu gewollt waren. Die Klischees waren schon sehr prominent dargestellt und es wurde auch keines ausgelassen. Der Schreibstil war sehr flüssig und angenehm zu lesen. Fazit: Ich kann dieses Buch empfehlen, wenn man einfach mal abschalten möchte. Man kann keine tiefgreifenden Gedanken erwarten (muss es auch nicht, Literatur darf einfach mal nur Unterhalten) , aber zum entspannen und abschalten, lachen und kopfschütteln, ist dieses Buch bestens geeignet. 
Mark Spörrle: Der Maulwurf bei hugendubel.de