Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Drachenkaiser | Markus Heitz
Produktbild: Drachenkaiser | Markus Heitz

Drachenkaiser

Roman

(117 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Unsere Welt gehört den Drachen - seit Anbeginn der Zeit haben sie Länder und Kontinente unter sich aufgeteilt, säen Hass und Intrigen zwischen den Völkern, entfachen politische Konflikte und Kriege. Doch im Europa des Jahres 1926 gibt es Menschen, die sich den übermächtigen Geschöpfen entgegenstellen. Die Drachentöterin Silena, Fürst Grigorij und ihre Gefährten haben die erste Schlacht gegen die Drachen geschlagen. Die feuerbewehrten Herrscher der Alten Welt sind geschwächt und zerstritten. Dies lockt einen neuen Drachen aus dem Fernen Osten herbei, der seine gierigen Klauen nach Europa ausstreckt. Silena und ihre Mitstreiter müssen verhindern, dass der Machtkampf der Drachen zur Unterdrückung der gesamten Menschheit führt . . .

Markus Heitz begegnen und mehr über sein neues Buch »Drachenkaiser« erfahren:
http://www. piper-fantasy. de/

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2016
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
544
Reihe
Die Drachen-Reihe, 2
Autor/Autorin
Markus Heitz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
381 g
Größe (L/B/H)
188/120/35 mm
ISBN
9783492281072

Portrait

Markus Heitz

Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Mit »Ulldart« begann der Saarländer seine einzigartige Karriere. Seine Romane um »Die Zwerge« wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und standen wochenlang auf den Bestsellerlisten. Mit »Die Legenden der Albae« führte Markus Heitz alle Fans in die Welt der Dunkelelfen. Dazu kamen viele weitere erfolgreiche Werke auf den Gebieten der Fantasy und Science Fiction sowie Thriller. Er erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen.

Pressestimmen

»In seinem Fantasyroman Drachenkaiser konstruiert Markus Heitz erneut eine überzeugende Geschichte aus einer realen und irrealen Welt, in die er die chinesische Mythologie einfließen lässt. Geschickt verbindet er dabei Action, Humor, Romantik und Spannung. Die Geschichte ist originell und spannend, dabei sind seine Protagonisten sehr lebensnah. « General-Anzeiger Bonn

»Dass Markus Heitz zu den Großen des Fantasy-Genres gehört beweist er einmal mehr mit dem neusten Buch Drachenkaiser . ( ) Es ist unglaublich, wie Heitz es schafft, die verschiedenen Konstellationen in der Welt der 20er Jahre zu beschreiben und damals tatsächlich stattgefundene Ereignisse auf die Ebeneder Magie und Fantasie zu heben. « Passauer Neue Presse

» Drachenkaiser ist ein origineller, auch sprachlich souveräner Roman, der das Fantasy-Genre wundervoll erweitert. « Kölner Stadt-Anzeiger

»Die atemberaubende und actiongeladene Erzählung ist die gelungene Fortsetzung um die Drachentöterin Silena. « Frankische Nachrichten

»Die Fortsetzung von Die Mächte des Feuers . Mystisch und voller Action. « Bunte

» Drachenkaiser ist unumstritten ein kleines Highlight im Piper-Hardcoverprogramm. « Nautilus - Abenteuer & Phantastik

Bewertungen

Durchschnitt
117 Bewertungen
15
116 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
43
4 Sterne
47
3 Sterne
23
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von PMelittaM am 28.07.2024

Hat mir besser gefallen als Band 1

Dezember 1926: Nach den Ereignissen des letzten Bandes ist wieder etwas Ruhe eingekehrt, Grigori und Silena bereiten sich auf das Weihnachtsfest vor. Doch es ist die Ruhe vor dem Sturm, der bald darauf ausbricht. Nachdem ich den ersten Band der Trilogie, der mich nicht ganz gepackt hatte, schon vor längerer Zeit gelesen habe, wurde es nun endlich Zeit für die Fortsetzung, und ich kann hier schon sagen, dass sie mir deutlich besser gefallen hat. Erzählt wird, wie bei Markus Heitz üblich, aus verschiedenen Perspektiven, davon sind drei besonders im Fokus. Silena, Nachfahrin des Heiligen Georg, gilt als tot, sie ist aber unter falschem Namen untergetaucht, und hat, zusammen mit ihrem Ehemann, eine eigene Drachenjägergruppe gegründet, die Skyguard. Silenas Ehemann, Grigorij, Sohn der Zarin und Rasputins, unterstützt sie dabei. Beide kennt man bereits aus dem ersten Band. Ealwhina Snickelway, ein Medium, lebt in York, hat besondere Fähigkeiten, bekommt einen gefährlichen Auftrag und hat ein Geheimnis, das erst spät aufgedeckt wird. Die Erzählung ist nicht immer chronologisch, bei manchen Perspektivewechseln gibt es Zeitsprünge in beide Richtungen. Neben den Hauptperspektiven gibt es eine Reihe weiterer, Menschen und Drachen, manche bereits aus dem Vorgängerband bekannt. Habe ich im letzten Band die oberflächliche Charakterisierung der Charaktere kritisiert, komme ich ihnen hier näher, kann so besser mit ihnen mitfühlen. Drachen stehen hier, neben den Menschen klar im Vordergrund. Sie sind die Herrscher im Hintergrund, die nicht nur von Menschen gejagt werden, sondern diese auch manipulieren und so auch politisch mitmischen. Daneben gibt es noch Drachenfreunde, die sie verehren und gegen die Drachenjäger verteidigen. Unter den Jägern gibt es verschiedene Gruppierungen, die teilweise untereinander verfeindet sind. Eine besonders interessante ägyptische Gruppierung lernt man hier kennen. Die Drachen teilen sich die Welt untereinander auf. Im letzten Band gab es eine große Schlacht zwischen Menschen und Drachen, bei der es auf beiden Seiten Verluste gab, so dass die Drachen eine neue Ordnung anstreben. Neu mischt sich hier ein chinesischer Drache ein. Da die ganze Welt betroffen ist, wird viel gereist, hauptsächlich mit Luftschiffen. Schauplätze sind unter anderem Großbritannien, Deutschland, die Niederlande, Russland und China. Die Welt basiert auf unserer, hat sich aber durch das Einwirken der Drachen anders entwickelt, so regiert in England Viktoria II, die Romanows sind noch am Leben, und in Deutschland gibt es noch einen Kaiser. Die Geschichte bietet viele Wendungen, die in der Regel zusätzliche Spannung mitbringen, ich fühlte mich sehr gut unterhalten. Hin und wieder habe ich etwas vorausahnen können, oft aber nicht. Das Ende macht direkt Lust darauf, den Folgeband zu lesen. Nicht nur die Charakterisierungen betreffend fand ich meine Wünsche erfüllt, es gibt dieses Mal auch ein Personenregister und ein Glossar, beides sehr nützlich. Der zweite Band der Drachenreihe Markus Heitz' hat mir besser gefallen als der Vorgängerband, auch weil mir die Charaktere näher kommen. Am Ende darf man gespannt auf den dritten Band sein. Ich vergebe 4,5 Sterne, die ich, wo nötig, aufrunde.
LovelyBooks-BewertungVon PMelittaM am 28.07.2024
Hat mir besser gefallen als Band 1, auch, weil mir die Charaktere näher kamen. Bin nun sehr auf Band 3 gespannt