Was ist Pflegeforschung und wie wird sie angewendet?
Um Herausforderungen in der Pflegepraxis erfolgreich zu begegnen, bedarf es wissenschaftlicher Methoden, mit denen Therapiemaßnahmen und -konzepte kritisch überprüft werden können.
Das Lehrbuch liefert einen Überblick über die wichtigsten Verfahren und Herangehensweisen der Pflegeforschung und diskutiert diese anhand einer Vielzahl von praxis- und alltagsnahen Beispielen. In diesem Zusammenhang werden quantitative und qualitative Methoden vorgestellt: von der Formulierung einer Fragestellung und dem Aufbau des Forschungsprozesses bis hin zur Interpretation von Daten und der Forschungsförderung in der Pflegewissenschaft.
utb+: Zusätzlich zum Buch erhalten Leser:innen Videos und Testaufgaben als digitales Zusatzmaterial zur Vertiefung und leicht zugänglichen Auseinandersetzung des Teilthemas sowie zur Prüfungsvorbereitung. Erhältlich über utb. de.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 8
1 Pflegeforschung überblicken 10
1. 1 Entwicklung und Aufgaben der Pflegeforschung 14
1. 2 Arten der Pflegeforschung und verwandte Wissenschaftsbereiche 16
1. 3 Evidence-based Nursing 25
2 Pflegeforschung verstehen 35
2. 1 Wissenschaftstheoretische Grundüberlegungen 35
2. 1. 1 Erkenntnisgewinn 35
2. 1. 2 Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Pflegeforschung 42
2. 2 Quantitative Pflegeforschung 57
2. 2. 1 Quantitative Erhebungsmethoden 57
2. 2. 2 Quantitative Forschungsdesigns und Studientypen 63
2. 2. 3 Quantitative Auswertungsmethoden 71
2. 2. 4 Merkmale quantitativen Forschens 80
2. 2. 5 Forschungsbeispiele 102
2. 3 Qualitative Pflegeforschung 106
2. 3. 1 Grundannahmen: Subjektivität, Zirkularität, Rekonstruktion 106
2. 3. 2 Gütekriterien in der qualitativen Forschung 112
2. 3. 3 Studiendesigns: Explorative Studien, Deskriptive Studien, Evaluationsstudien 118
3 Pflegeforschung vertiefen 123
3. 1 Statistik in der Pflegeforschung 123
3. 1. 1 Stichproben für statistische Aussagen 125
3. 1. 2 Statistische Auswertung 139
3. 2 Pflegeforschung vertiefen: Qualitative Forschung 187
3. 2. 1 Erhebungsverfahren 187
3. 2. 2 Qualitative Auswertung 197
3. 2. 3 Mixed-Methods Forschungsansätze 215
3. 3 Evidenzbasierte Praxis: Die Rolle von (klinischen) Studien in der Gesundheitsversorgung 217
IV Pflegeforschung anwenden 223
4. 1 Forschungsstrukturen 223
4. 2 Projektmanagement in der Forschung 227
4. 3 Wissen finden, zusammenfassen und verstehen 231
4. 4 Verwendung von Forschungsergebnissen 247
Literatur 252