Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Wilhelm Tell von Friedrich Schiller: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar

(0 Bewertungen)15
74 Lesepunkte
Taschenbuch
7,40 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.07. - Di, 08.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Reclam Lektüreschlüssel XL - hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

Das 1804 erschienene und in Weimar - unter der Regie von Johann Wolfgang Goethe - uraufgeführte Blankvers-Drama »Wilhelm Tell« war Friedrich Schillers letztes und lange Zeit erfolgreichstes Stück. Das Geschichtsdrama spielt um 1300 in der Schweiz und behandelt den Freiheitskampf der Urkantone. Der überzeugte Einzelkämpfer Wilhelm Tell wird - wider Willen, aber im eigenen Interesse - zum Tyrannenmörder, Volkshelden und Mitbegründer einer freien Gesellschaftsordnung. Als National- oder Freiheitsdrama erlebte Schillers »Wilhelm Tell« eine bewegte Aufführungsgeschichte bis zum Verbot durch die Nationalsozialisten im Jahr 1941.

Inhaltsverzeichnis

1. Schnelleinstieg

2. Inhaltsangabe

3. Figuren
Wilhelm Tell
Onkel und Neffe Attinghausen
Arnold von Melchthal
Walther Fürst und Werner Stauffacher
Landvogt Geßler
Die Frauen

4. Form und literarische Technik
Aufbau
Die Tell-Handlung
Die »öffentliche Sache«
Die Bertha-Rudenz-Handlung

5. Quellen und Kontexte
Historischer Abriss
Geschichte und Sage

6. Interpretationsansätze
Schauplatz Schweiz
Gesellschaftsvertrag und Naturrecht
Umsturz ohne Adel: Bastillesturm und Freiheitsbaum
Positive Utopie
Tyrannenmord und sittliches Handeln

7. Autor und Zeit
Biographische Übersicht
Werktabelle

8. Rezeption
Unmittelbare Aufnahme
Naive und intellektuelle Lesart
Wilhelm Tell auf der Opernbühne
Wilhelm Tell im Dritten Reich
Tell-Rezeption nach 1945
Wilhelm Tell und die österreichische Nachkriegsliteratur

9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
Aufgabe 1: Wilhelm Tell. Charakterisierung
Aufgabe 2: Wilhelm Tell als Revolutionsstück. Erörterung
Aufgabe 3: Der Apfelschuss (III, 3). Szenenanalyse

10. Literaturhinweise/Medienempfehlungen

11. Zentrale Begriffe und Definitionen

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
129
Reihe
Reclam Lektüreschlüssel XL, 15520
Autor/Autorin
Martin Neubauer, Friedrich Schiller
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
10 Abb.
Gewicht
112 g
Größe (L/B/H)
169/116/13 mm
ISBN
9783150155202

Andere, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Portrait

Martin Neubauer

Zu Friedrich Schiller:

Friedrich Schiller (seit 1802: von; 10. 11. 1759 Marbach a. N. 9. 5. 1805 Weimar) bildet mit Goethe den Kern der Weimarer Klassik, der bedeutendsten deutschen Literaturepoche. Schiller begann als Aufsehen erregender Sturm-und-Drang-Dichter und prägte seit 1795 als Publizist, Theoretiker, Dramatiker und Lyriker das berühmte klassische Weimarer Jahrzehnt. Schillers Dramen gehören noch heute zu den meistgespielten der deutschen Literatur, seine Gedichte, z. B. die Balladen, zählten im 19. Jahrhundert und darüber hinaus zum festen kulturellen Kanon der deutschen Literatur.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wilhelm Tell von Friedrich Schiller: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Martin Neubauer, Friedrich Schiller: Wilhelm Tell von Friedrich Schiller: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.