Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Schachnovelle von Stefan Zweig: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar

(0 Bewertungen)15
74 Lesepunkte
Taschenbuch
7,40 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 10.07. - Sa, 12.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Reclam Lektüreschlüssel XL - hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

»Schach! Schach dem König! « An Bord eines Passagierdampfers von New York nach Buenos Aires wird Schach gespielt. Was als harmloser Zeitvertreib wohlhabender Reisender beginnt, ruft in Dr. B. traumatische Erinnerungen an seine Zeit als Gefangener der Gestapo in Österreich wach. Stefan Zweigs letztes und wohl bekanntestes Werk beschäftigt sich mit psychischen Abgründen und perfiden Foltermethoden.

Inhaltsverzeichnis

1. Schnelleinstieg

2. Inhaltsangabe

3. Figuren
Die Hauptfiguren: Dr. B. und Czentovic als Gegenspieler
Weitere Figuren: McConnor und der Erzähler

4. Form und literarische Technik
Erzählebenen
»Unerhörte Begebenheit«
Schauplätze

5. Quellen und Kontexte
Faszination des Schachspiels
Zeitgeschichtlicher Hintergrund

6. Interpretationsansätze
Czentovic und Hitler
Sprache als Abbild der Isolationshaft
Pessimistisches oder optimistisches Ende?

7. Autor und Zeit
Biographische Übersicht
Werke

8. Rezeption

9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
Aufgabe 1: Figurenanalyse von Czentovic
Aufgabe 2: Literarische Analyse von Sympathielenkung
Aufgabe 3: Literarische Analyse vom Motiv der Seereise

10. Literaturhinweise/Medienempfehlungen

11. Zentrale Begriffe und Definitionen

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Durchges. und aktual. Ausgabe 2022
Seitenanzahl
117
Reihe
Reclam Lektüreschlüssel XL, 15490
Autor/Autorin
Martin Neubauer, Stefan Zweig
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
5 schwarz-weiße Fotos
Gewicht
106 g
Größe (L/B/H)
169/116/12 mm
ISBN
9783150154908

Portrait

Martin Neubauer

Zu Stefan Zweig:

Stefan Zweig (28. 11. 1881 Wien 23. 2. 1942 Petropolis bei Rio de Janeiro) stammte aus einem großbürgerlichen jüdischen Elternhaus, studierte Romanistik, Germanistik und Philosophie in Berlin und Wien und promovierte 1904. Nach Aufenthalten in Salzburg und Wien emigrierte er 1934 zunächst nach London, 1941 dann nach Brasilien, wo er und seine Frau sich 1942 das Leben nahmen. Zweig war erfolgreich mit psychoanalytisch orientierten Novellen, Erzählungen und einem Roman, in denen erotische, emotionale oder existentielle Gefährdungen, Konflikt- und Bewährungssituationen thematisiert werden.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schachnovelle von Stefan Zweig: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Martin Neubauer, Stefan Zweig: Schachnovelle von Stefan Zweig: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.