Das Buch gibt den Lesern einen Leitfaden an die Hand, um in der Natur wieder wirklich heimisch zu werden. Vier Jahreszeiten lang führt es ihn in 32 Kapiteln durch die Bereiche Naturwahrnehmung, Naturwissen, Naturhandwerk und Naturspiritualität. Diese Bandbreite ermöglicht sowohl ein weites Erfahrungswissen um die Natur, als auch eine kraftvolle Verbindung mit ihr.
Gegenwärtig zieht es viele Menschen in die freie Natur. Sie erzählen, dass sie dort inneren Frieden finden und wieder mehr bei sich sind. Sie berichten von einer Entschleunigung, die mit einer Belebung einhergeht. Und ja, wer kennt das nicht? Körper, Geist und Sinne werden durch ein Bad in der Natur erfrischt. Viele Menschen fühlen sich danach wie neu geboren.
Doch obwohl die Sympathiewerte der Natur ständig steigen, ist sie den meisten Heutigen im Grunde fremd. Kaum jemand kann noch essbare Wildpflanzen erkennen, die Fährten der Tiere lesen oder ohne Streichhölzer ein Feuer entfachen.
Matthias Blaß schreibt über sein Buch: »Ich geleite die Leser in vier Unterkapiteln durch jedes Thema. Denn bei Naturvölkern hat sich Lernen als besonders wirkungsvoll erwiesen, wenn nacheinander die folgenden Phasen durchlaufen werden: Jedes Kapitel beginnt mit einer inspirierenden Geschichte. Danach richte ich die geweckte Neugierde auf eine Übung, um ein forschendes Erleben in der Natur anzubahnen. Die eigenen Erfahrungen können anschließend um die Perspektive von anderen Menschen erweitert werden, denn es folgen Erfahrungsberichte von Kursteilnehmern zum gleichen Thema. Zu guter Letzt schöpfe ich in einer Reflexion das Wissen ab, das in den Rückmeldungen enthalten ist und ergänze Hintergründe dazu. Dieses Modell für den Wissenserwerb hat sich in meiner Naturschule auf beeindruckende Weise bewährt. Es ist nicht nur mit Freude verbunden, sondern gleichzeitig effektiv, da im Menschen verschiedene Ebenen angesprochen werden. «
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 9
Jahresrad 29
Frühling 33
Sitzplatz 35
Ostkraft 43
Tipifeuer 53
Glutbrennen 61
Eulenblick 67
Fuchsgang 78
Vogelgesänge 88
Alarmsysteme 99
Sommer 109
Danksagung 111
Südkraft 119
Feuerbohren 126
Schnurdrillen 137
Sinnesübungen 145
Pflanzenmeditation 153
Pflanzenarten 162
Grünkost 170
Herbst 181
Räucherkunst 183
Westkraft 191
Kochgrube 199
Laubhütte 206
Wasserintuition 215
Baumfühlung 221
Wassergüte 229
Waldsurvival 241
Winter 251
Naturzeremonien 253
Nordkraft 261
Wurfholz 270
Medizinbeutel 278
Naturspiegel 285
Medizinwandern 294
Trittsiegel 302
Fährtenlesen 315
Resümee 327
Ausblick 333
Literatur, CDs, Webseiten, Apps. . . 350
Naturschule Wildniswandern 356
Dankeschön! 357
Der Autor 359