Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Umgang der Firma Grünenthal mit dem Contergan Skandal und seinen Opfern | Max Hofmann
Produktbild: Der Umgang der Firma Grünenthal mit dem Contergan Skandal und seinen Opfern | Max Hofmann

Der Umgang der Firma Grünenthal mit dem Contergan Skandal und seinen Opfern

Unter quellenkritischer Berücksichtigung der tagesaktuellen Berichterstattung in der HAZ

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 12, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts traten in der
Bundesrepublik Deutschland bis dahin unbekannte Fehlbildungen bei
Neugeborenen an Extremitä ten, Ohren und inneren Organen auf.
Aus dem schon im Frü hjahr 1959 geä uß erten Verdacht, dass die
thalidomidhaltigen Medikamente Grippex, Contergan und Contergan forte des
Arzneimittelkonzerns Grü nenthal fü r diese Fehlbildungen bei ü ber 5000
Neugeborenen verantwortlich waren, wurde bis Ende des Jahres 1961 zunehmend
Gewissheit, sodass der Arzneimittelkonzern Grü nenthal den Vertrieb am
27. 11. 1961 einstellte.
In der Folge von ü ber 600 Strafanzeigen von Geschä digten bis 1962 gegen den
Arzneimittelkonzern Grü nenthal wurde schließ lich gegen neun leitende
Angestellte des Arzneimittelkonzerns Grü nenthal Anklage erhoben. Der Prozess
wurde 1970 wegen geringer Schuld eingestellt. Noch wä hrend des Prozesses bot
der Arzneimittelkonzern Grü nenthal den Contergangeschä digten eine pauschale
Entschä digung von 100 Millionen DM an, die 1972 in das Hilfswerk fü r
behinderte Kinder eingeflossen ist.
Seinen vorlä ufigen Abschluss fand der Skandal Ende 2012 mit der ersten
offiziellen Entschuldigung der Grü nenthalgeschä ftsfü hrung bei den
Geschä digten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
32
Autor/Autorin
Max Hofmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
62 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783656711742

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Umgang der Firma Grünenthal mit dem Contergan Skandal und seinen Opfern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Max Hofmann: Der Umgang der Firma Grünenthal mit dem Contergan Skandal und seinen Opfern bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.