»Das Buch ist ein spannender, herrlich erfrischender Reiseführer durch das Land.«
Thomas Pfundtner, Altmark Zeitung, 31. Januar 2023
»Was mir an dem Buch gefällt, Michael G. Fritz spielt sich nicht als Besserwisser auf. Er lässt Menschen mit ihren subjektiven Meinungen zu Wort kommen, die schon lange in Israel leben.«
Jürgen Hahm, Radio-Ginseng, 18. - 23. Dezember 2022
»Es ist ein Text, der sich in viele Richtungen öffnet, der die mögliche Gleichzeitigkeit der Dinge beim Reisen zeigt. Jetzt, Vergangenheit und Zukunft wirbeln im Geschriebenen durcheinander.«
Francesco Micieli, orte Schweizer Literaturzeitschrift, 12/22
»Die Lektüre lässt schmunzeln und schlucken und vermittelt ein literarisches Bildungserlebnis, das nicht belehren, sondern zeigen will.«
Dresdner Morgenpost, 25. Oktober 2022
»Fritz ist ein literarisch anspruchsvolles, kompaktes Mosaik gelungen, das durch seine Vielfarbigkeit, seinen Humor und seine Leichtigkeit besticht.«
Tomas Gärtner, Dresdner Neueste Nachrichten, 13. Oktober 2022
»Das Buch ist eine Einladung - zum Nachdenken und zum Neugierigsein und vielleicht zu einer Reise nach Israel.«
Karin Großmann, Sächsische Zeitung, 6. Oktober 2022
»Das Buch ist ein Israelguide der Oberklasse.«
Peter Kaiser, Deutschlandfunk Kultur, 30. September 2022