In Mainz wird ein Neugeborenes erschossen aufgefunden. Hauptkommissarin Ricarda Zöller leitet die Ermittlungen - schnell wird klar - die Schusswaffe wurde schonmal benutzt - bei einem Verbrechen in Heidelberg. Ricarda wendet sich an Lorenz Rasper vom BKA. Er leitet eine Spezialgruppe - die Länder übergeordent ermittelt.Da wird auch die Mutter des Babys erschossen aufgefunden - wieder die gleiche Waffe.....Wie hängen die Fälle zusammen....Und es bleibt nicht bei diesen Toten - es gibt noch viel mehr Opfer, teilweise auch erstochen und länger zurückliegend.Bald wird klar - dass die Opfer eins gemeinsam haben ---- sie waren miteinander verwandt.....Warum mussten sie sterben, was ist das Motiv .... Ist es Rache?Sind noch weitere Familienmitglieder gefährdet???Ricarda wird dem Ermittlerteam von Lorenz Rasper zugeordnet.Zusammen kommen sie langsam dem Motiv näher --- und das liegt tief in der Vergangenheit....Zugleich gibt es einen zweiten Erzählstrang, der in den letzten Tagen des sogenannten 1000 jährigen Reiches spielt.Wie hängen die beiden Erzählstränge zusammen?Fazit:Ein sehr interessanter und spannender und sehr gut recherchierter Krimi mit einem hohen Spannungsbogen und einem rasanten Finale.Sympathische und überzeugende Ermittler mit kleinen und größeren Problemen, die sie noch realistischer machen und gut in die Geschichte passen,Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und es wird nicht das letzte Buch dieses Autors gewesen sein- von mir gibt es gute 4,5 Sterne, die ich auf 5 Sterne aufrunde und eine klare Leseempfehlung.