Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Sechseläuten | Michael Theurillat
Weitere Ansicht: Sechseläuten | Michael Theurillat
Weitere Ansicht: Sechseläuten | Michael Theurillat
Produktbild: Sechseläuten | Michael Theurillat

Sechseläuten

Kriminalroman

(43 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
13,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Roman, der hinter die Kulissen der FIFA führt - visionär und brandaktuell!

Mit dem Sechseläuten treibt man in Zürich den Winter aus. Bei diesem offiziellen Anlass wird eine Mitarbeiterin der FIFA niedergestochen - nur unweit von Kommissar Eschenbach. Neben der Leiche steht zitternd ein kleiner Junge. Hat er etwas gesehen? Was für Eschenbach als spontaner Einsatz beginnt, wird zu einer erschütternden Reise in die Vergangenheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juli 2010
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
336
Reihe
Kommissar Eschenbach, 3
Autor/Autorin
Michael Theurillat
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
315 g
Größe (L/B/H)
185/120/30 mm
ISBN
9783548609447

Portrait

Michael Theurillat

Michael Theurillat, geboren 1961 in Basel, studierte Wirtschaftswissenschaften, Kunstgeschichte und Geschichte und arbeitete jahrelang erfolgreich im Bankgeschäft. Die Romane mit Kommissar Eschenbach sind eine der beliebtesten Krimiserien der Schweiz. 2012 wurde Rütlischwur mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet. Michael Theurillat lebt mit seiner Familie in der Nähe von Zürich.

Pressestimmen

Intelligent und exakt beobachtend spiegelt Michael Theurillat in seiner repräsentativen Zürcher Gesellschaft die Schweiz, Europa und die westliche Welt wider. WDR, Ulrich Noller


Bewertungen

Durchschnitt
43 Bewertungen
15
43 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
20
3 Sterne
14
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Stephanus am 06.03.2020
Spannender Zürich-Krimi, der auch ein sehr dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte anspricht. Beim Sechseläuten, einem Brauch zum Austreiben des Winters, der jedes Jahr in Zürich stattfindet, wird eine Frau ermordet. Neben dieser steht ein kleiner Junge, der nicht spricht, aber wohl das Verbrechen beobachtet hat. Kommissar Eschenbach kommt zunächst nicht weiter und wird bei seinen Ermittlungen zur Fifa geführt und einen dubiosen Justitiar, der die Schwester der Toten vertritt. Allmählich kommen immer mehr Details ans Tageslicht und die unmenschliche Behandlung der jenischen Menschen (fahrendes Volk) in der Schweiz, die gegängelt / diskriminiert und deren Kinder zur Adoption an Schweizer Familien freigegeben wurden. Die dunkle Vergangenheit holt die Menschen schließlich ein und ist der Grund für die Tat.Der Autor verwebt Tradition und Moderne mit einer spannenden Krimi-Handlung und ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte, die Ausgrenzung und Diskriminierung von "fahrendem Volk" (d.h. zumeist Sinti / Roma), die bis zu Zwangsadoptionen und -Sterilisationen reichte, wird ins Blickfeld des Lesers gebracht. Dem grausamen Umgang der Behörden in der Schweiz mit den jenischen Menschen erwartet man bei einem Krimi eigentlich nicht zu begegnen, sondern eher im Geschichtsbuch. Es tut dem Buch aber keinen Abbruch, dass dies in die Handlung eingeflochten wird, da der Autor es sehr geschickt macht. Stilistisch gut erzählt und mit einer spannenden Handlung ein guter Krimi.
LovelyBooks-BewertungVon blancanieves am 22.12.2018
Spannend und informativ !
Michael Theurillat: Sechseläuten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.