Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Abschied von der Erde | Michio Kaku
Weitere Ansicht: Abschied von der Erde | Michio Kaku
Produktbild: Abschied von der Erde | Michio Kaku

Abschied von der Erde

Die Zukunft der Menschheit

(6 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wie könnte das menschliche Leben abseits der Erde aussehen? Michio Kaku kennt die neuesten Antworten aus Astrophysik und Weltraumforschung.

Unser Dasein auf diesem Planeten wird nicht ewig währen, einige Zehntausend Jahre noch - wenn es gut läuft. Höchste Zeit also, sich Gedanken über den Aufbruch ins Weltall zu machen. In diesem Buch erklärt der weltberühmte Physiker, wie und wann das gehen könnte. Die ersten Schritte führen zum Mars. Um das Jahr 2030 will die NASA eine bemannte Mission zum Roten Planeten schicken, in den nächsten Jahren schon mit der Erkundung des Asteroidengürtels zwischen Mars und Jupiter beginnen. Diese Himmelskörper geologisch auszubeuten, könnte die nächsten Schritte finanzieren: Terraforming mit sich selbst reproduzierenden Schürf- und Arbeitsroboter. Bereits um das Jahr 2050, schätzt Kaku, könnten Mittel und Technik ausreichen, um schon einmal einen ständigen Außenposten auf dem Mars zu errichten. Weiter geht die Entwicklung zu einer Stadt im Weltraum und zu Reisen in andere Sternensysteme. Michio Kaku diskutiert alle denkbarer Zukunftstechnologien, von Weltraumaufzügen bis zum Raumschiff mit Antimaterie-Antrieb. Er entfaltet ein so unterhaltsames wie kenntnisreiches Breitwand-Panorama künftiger technischer und biologischer Wunder, die uns den Weg ins Weltall ebnen können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
480
Autor/Autorin
Michio Kaku
Übersetzung
Monika Niehaus, Bernd Schuh
Illustrationen
Mit 11 s/w-Abb.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 11 s/w-Abb.
Gewicht
372 g
Größe (L/B/H)
190/124/32 mm
ISBN
9783499633492

Portrait

Michio Kaku

Michio Kaku, geboren 1947, ist einer der Väter der Stringtheorie und zählt zu den berühmtesten Physikern der Welt. Er arbeitet und lehrt als Professor für theoretische Physik an der City University of New York. Wie Albert Einstein und Stephen Hawking ist er auf der Suche nach der einen Theorie von allem zur Erklärung der fundamentalen Kräfte der Natur.


Monika Niehaus ist Diplom-Biologin und hat in Neuro- und Sinnesphysiologie promoviert. Sie ist als Autorin und naturwissenschaftliche Übersetzerin tätig.

Bernd Schuh, geboren 1948 ist Physiker, Dozent, Journalist, Autor und Übersetzer. Er studierte Mathematik, Physik und Chemie in Köln, wurde 1977 promoviert und habilitierte sich 1982 in Physik. Er ist Träger des Georg von Holtzbrinck Preises für Wissenschaftsjournalismus.


Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste