Der Band gibt Einblick in die große formale und inhaltliche Vielfalt der im Vergleich zum Minnesang weniger bekannten mittelhochdeutschen Sangspruchdichtung. Vorgestellt wird eine Auswahl von 45 Strophen von 22 Autoren aus dem 13. Jahrhundert mit politischer, religiöser und ökonomischer Thematik sowie von Rat-, Rätsel- und Unsinnsstrophen.
Die Übersetzungen ins Neuhochdeutsche und Kommentare auf dem neuesten Stand der Forschung ermöglichen den Zugang zu diesen faszinierenden Texten.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mittelhochdeutsche Sangsprüche. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.