Zwölf Jahre ist es her, dass Mina und Christopher eine magische Nacht miteinander verbracht haben. Doch am nächsten Tag erfährt sie ein Geheimnis über ihre Eltern, das alles verändert. Sofort bricht sie den Kontakt zu Christopher ab. Heute lebt Mina als Journalistin in London und hat die Liebe längst hinter sich gelassen. Aber als sie für eine Reportage über ein Tierheim in Cornwall recherchiert, holt sie die Vergangenheit ein: Der Leiter des Tierheims ist kein anderer als Christopher, der Mann, den sie nie wiedersehen wollte. Die Wiedersehensfreude hält sich auf beiden Seiten in Grenzen. Mina und Christopher können die Wunden der Vergangenheit nicht ignorieren, aber ihre Herzen schlagen noch immer füreinander. Dank Lilly, einem liebenswerten, blinden Dackelwelpen, und anderen Tieren im Heim nähern sie sich vorsichtig an. Doch als alte Geheimnisse ans Licht kommen, werden ihre neu entflammten Gefühle auf eine harte Probe gestellt. Hat ihre Liebe eine zweite Chance verdient? (Klappentext)
Nach wenigen Seiten war ich in der Handlung mitten dabei und an der Seite von Mina und Christopher. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, verständlich und klingt authentisch. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist für sich einmalig, sind real vorstellbar und entwickeln sich entsprechend weiter. Die Handlungsorte entstehen bildgewaltig im Kopfkino. Was mir besonders gefallen hat war, dass Hunde, speziell Lilly eine wichtige Rolle spielen. Alles läuft fast wie in einem Film ab. Obwohl einige Geschehnisse vorhersehbar waren, hat es dem Lesegenuss nicht geschadet. Es entsteht eine angenehme Leseatmosphäre und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen.