Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sie mussten nach links gehen | Monica Hesse
Weitere Ansicht: Sie mussten nach links gehen | Monica Hesse
Produktbild: Sie mussten nach links gehen | Monica Hesse

Sie mussten nach links gehen

Von der Autorin von "Das Mädchen im blauen Mantel"

(24 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nach dem Krieg und vor dem Nichts: ein jüdisches Mädchen sucht seinen Bruder

Frühjahr 1945: Das KZ Groß-Rosen ist befreit, und die Soldaten behaupten, der Krieg sei vorbei. Aber für die 18-jährige Zofia Lederman fühlt es sich nicht so an. Ihr ganzes Leben ist in Scherben zerfallen: Vor drei Jahren waren ihr Bruder Abek und sie die Einzigen aus ihrer Familie, die an der Rampe nach rechts geschickt wurden, weg von den Gaskammern von Auschwitz-Birkenau. Alle anderen - ihre Eltern, ihre Großmutter, ihre Tante Maja - mussten nach links gehen. Das Einzige, was Zofia noch am Leben hält, ist die Suche nach ihrem Bruder. Aber wie soll sie ihn in dem Meer von Vermissten finden? Und was, wenn er nicht mehr lebt?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juli 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Von der Autorin von "Das Mädchen im blauen Mantel". Originaltitel: Sie mussten nach links gehen. Empfohlen von 14 bis 99 Jahren.
Seitenanzahl
448
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Monica Hesse
Übersetzung
Cornelia Stoll
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
358 g
Größe (L/B/H)
184/117/35 mm
ISBN
9783570313978

Portrait

Monica Hesse

Die vielfach ausgezeichnete Bestsellerautorin Monica Hesse stammt aus Illinois und ist außerdem Journalistin bei der Washington Post. Sie lebt mit ihrem Mann und einem verrückten Hund in Washington. »Das Mädchen im blauen Mantel«, ihr erster Roman, der auf Deutsch erschien, stand auf der New-York-Times-Bestsellerliste und erhielt zahlreiche Preise, darunter den renommierten Edgar Award in der Kategorie »Junge Erwachsene«, und wurde von der Jugendjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2019 nominiert. Inzwischen hat sie zahlreiche, ebenfalls vielfach ausgezeichnete weitere Romane geschrieben.

Pressestimmen

»Sehr bewegend! « Neue Welt über »Sie mussten nach links gehen«

»Der Roman erzählt von der Suche Zofias nach ihrem verschollenen Bruder Abek. In wiederholten Flashbacks erzählt die Autorin Monica Hesse von dem unerträglichen Leid Zofias. « Begleitheft mit Impulsen, Erstkommunion über »Sie mussten nach links gehen«

Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
9
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon zuppi am 08.05.2025
Grandiose emotionale Abschnitte! Aber kennt man ein Buch der Autorin, dann kennt man sie alle....
Von Monika Schulze am 14.08.2024

Diese Geschichte geht definitiv unter die Haut

Meine Meinung: Bücher über den Zweiten Weltkrieg finde ich immer sehr interessant und berührend und deshalb wollte ich auch diese Geschichte von Monica Hesse unbedingt lesen, denn tatsächlich hatte ich noch nicht so viele Romane über das Danach und war sehr neugierig darauf. Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht. Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende und man könnte meinen, dass der Schrecken endlich ein Ende hat, doch so ist es nicht, was hier sehr schnell deutlich wird. So begleiten wir nämlich Zofia auf der Suche nach ihrem Bruder, den sie während der Zeit im KZ verloren hat. Er ist der Einzige, der ihr von ihrer Familie noch geblieben ist. Wie schwierig so eine Suche ist, erleben wir an Zofias Beispiel hautnah mit. In meinen Augen ist sie eine unglaublich starke Frau, aber es wird auch schnell klar, dass sie einzig der Gedanke an ihren Bruder aufrecht hält. Was mit ihr selbst passiert, scheint ihr nicht wichtig zu sein. Ich habe diese junge Frau wirklich bewundert, habe aber auch mit ihr gelitten und hatte unglaubliches Mitleid mit ihr. Sie hat so viel Leid erfahren, so viele schreckliche Dinge gesehen und selber erlebt. Doch das Interessante an dem Buch: Den wirklichen Schrecken, alles, was während der Herrschaft der Nazis passiert ist, steht hier eindeutig nicht im Mittelpunkt und wird nur am Rande angerissen. Ich denke, das braucht dieses Buch auch nicht, denn es überzeugt eher mit den leisen Tönen, mit dem, was zwischen den Zeilen gesagt wird und dem Danach, denn auch hier gibt es noch so vieles, was es wert ist, erzählt zu werden. Mich hat diese Geschichte auf jeden Fall sehr tief berührt und am Ende mit diesem krassen Plotttwist auch mega überrascht. Liebe Monica, vielen Dank, dass Du diese Geschichte erzählt hast, sie ist so wichtig und wertvoll und ist mir tief unter die Haut gegangen. Ein echtes Highlight, das den Weg in jedes Klassenzimmer finden sollte.
Monica Hesse: Sie mussten nach links gehen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.