Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 3096 Tage | Natascha Kampusch
Weitere Ansicht: 3096 Tage | Natascha Kampusch
Weitere Ansicht: 3096 Tage | Natascha Kampusch
Weitere Ansicht: 3096 Tage | Natascha Kampusch
Produktbild: 3096 Tage | Natascha Kampusch

3096 Tage

Die erschütternde Geschichte von Natascha Kampusch

(777 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
13,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Natascha Kampusch erlitt das schrecklichste Schicksal, das einem Kind zustoßen kann: Am 2. März 1998 wurde sie im Alter von zehn Jahren auf dem Schulweg entführt. Ihr Peiniger, der Nachrichtentechniker Wolfgang Priklopil, hielt sie in einem Kellerverlies gefangen - 3096 Tage lang. Am 23. August 2006 gelang ihr aus eigener Kraft die Flucht. Priklopil nahm sich noch am selben Tag das Leben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Januar 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Die erschütternde Geschichte von Natascha Kampusch. Nachdruck.
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
288
Reihe
Ullstein Taschenbuch
Autor/Autorin
Natascha Kampusch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
275 g
Größe (L/B/H)
191/121/25 mm
ISBN
9783548374260

Portrait

Natascha Kampusch

Natascha Kampusch, geboren am 17. Februar 1988 in Wien, war Opfer einer der längsten Entführungen der jüngeren Geschichte. 2006 hat sie ihre Freiheit zurückerobert. Seither versucht sie, ein normales Leben zu führen. Im Frühjahr 2010 machte sie ihren Schulabschluss.


Pressestimmen

»Natascha möchte der vordergründigen Psychologisierung ihres Schicksals durch Dritte entgehen. Deshalb hat sie  sich mit ihrem Buch jetzt selbst eine Stimme gegeben. Der jüngste Akt einer Überlebensstrategie.« FAZ, Christian Geyer, 08.09.10 »Über Strecken lesen sich die 284 Seiten wie ein Lehrbuch der Psychologie mit einer einzigen Versuchsperson: Natascha Kampusch.« Berliner Zeitung, Norbert Mappes-Niediek, 08.09.10 »Das Dokument einer Selbstermächtigung und die Zurückweisung der banalen Psychologisierungsmuster des Boulevards ... Ein gutes Buch.« Der Tagesspiegel, Dennis Scheck, 26.09.10

Bewertungen

Durchschnitt
777 Bewertungen
15
776 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
303
4 Sterne
302
3 Sterne
135
2 Sterne
29
1 Stern
8

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Perse am 15.07.2025
Details:Ausgabe:eBook Erscheinungsdatum: 08.09.2010Verlag: UllsteinGenre: Autobiografie Seitenanzahl:221Inhalt:Natascha Kampusch, das entführte Mädchen aus Österreich, erzählt die Geschichte ihrer Entführung und Gefangenschaft.Meinung:Immer wieder erschreckend, wie weit der Menschliche Abgrund doch gehen kann. Fazit:Eine erschreckende und eindrucksvolle Geschichte, die ich nicht mehr vergessen werde. Empfehlung:Für alle, die sich für die Geschichte von Natascha Kampusch interessieren.Eine Kauf- und Leseempfehlung von mir!Tipp: Der gleichnamige Film"3096 Tage", ist eine visuelle Ergänzung.Das Hörbuch, gelesen von Elisabeth Schwarz, ist eine gute Alternative zum Buch. 
LovelyBooks-BewertungVon Weimira am 22.06.2025
Erschreckende Geschichte die man so schnell nicht vergisst!
Natascha Kampusch: 3096 Tage bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.