Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Das Paradies meines Nachbarn | Nava Ebrahimi
Weitere Ansicht: Das Paradies meines Nachbarn | Nava Ebrahimi
Weitere Ansicht: Das Paradies meines Nachbarn | Nava Ebrahimi
Weitere Ansicht: Das Paradies meines Nachbarn | Nava Ebrahimi
Produktbild: Das Paradies meines Nachbarn | Nava Ebrahimi

Das Paradies meines Nachbarn

Roman

(35 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin 2021

Die in Teheran geborene Autorin Nava Ebrahimi erzählt von Söhnen und ihren Müttern, von Entwurzelung und Entzweiung, von den Brüchen im Leben. Ein ergreifender Roman von einer der »aufregendsten Gegenwarts-Schriftstellerinnen in deutscher Sprache. « (ORF)

»Salam, hier schreibt Ali-Reza. Ich kannte ihre Mutter gut und verfüge über einen Brief, den ich Ihnen überreichen soll. Es ist wichtig. Für Sie mindestens so sehr wie für mich. « Ali Najjar stammt aus Teheran und glaubt, seine Vergangenheit weit hinter sich gelassen zu haben. Als Kindersoldat hat er das Grauen des Iran-Irak-Kriegs erlebt, aber seine Haut retten können. Später klettert er mit seiner Haltung »Ich war an der Front, ich kenne keine Angst« als Produktdesigner in Deutschland die Karriereleiter hoch. Der Iran, Teheran, seine Familie sind für ihn inzwischen eine fremde Welt. Dann erreicht ihn die Nachricht eines Unbekannten. Ein Freund seiner verstorbenen Mutter aus Teheran bittet ihn um ein Treffen auf neutralem Grund. Ali Najjar schickt seinen Kollegen Sina, Halbiraner und in einer beruflichen Sinn- und privaten Ehekrise, an seiner Statt an den Persischen Golf. Er selbst scheut die Begegnung. Aus gutem Grund.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
220
Autor/Autorin
Nava Ebrahimi
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
210 g
Größe (L/B/H)
186/116/21 mm
ISBN
9783442772957

Portrait

Nava Ebrahimi

Nava Ebrahimi, 1978 in Teheran geboren, zählt zu den wichtigen Stimmen der deutschsprachigen Literatur. Sie erhielt 2021 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Für »Sechzehn Wörter« wurde sie mit dem Österreichischen Buchpreis, Kategorie Debüt, sowie dem Morgenstern-Preis ausgezeichnet. Nava Ebrahimi studierte Journalismus und Volkswirtschaftslehre in Köln und arbeitete als Redakteurin bei der Financial Times Deutschland sowie der Kölner Stadtrevue. Seit 2025 ist sie regelmäßige Kolumnistin der Süddeutschen Zeitung. Nava Ebrahimi lebt mit ihrer Familie in Graz.

Bewertungen

Durchschnitt
35 Bewertungen
15
35 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
20
3 Sterne
5
2 Sterne
3
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon frischelandluft am 11.08.2024
Drei Männer mit Wurzeln im Iran, die ein Schicksal zusammenbringt. Einer ist dem Krieg entflohen, einer ist der Sohn eines Flüchtlings und einer deutschen Mutter, einer war Kindersoldat und ist Kriegsveteran. Ihre Leben treffen sich in einer ungewöhnlichen Konstellation, die spannend zu lesen ist und eine Story webt, in der wir von dem grausamen Krieg zwischen dem Irak und dem Iran lernen,  Überlebensstrategien, wie man dem Krieg und den Mullas entkommen kann und den Vorurteilen, denen Iraner im Rest der Welt begegnen egal, was ihr Hintergrund ist. Ein toller Roman, der Lust auf mehr von dieser Autorin macht.
LovelyBooks-BewertungVon Gabi2411 am 01.11.2023
Guter Erzählstil. Viele interessante Perspektivenwechsel und bruchstückhafte ... Unterhaltungen. Aber leider vorhersehbar.
Nava Ebrahimi: Das Paradies meines Nachbarn bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.