Als ich das Buch gesehen habe, hat mich der Titel neugierig gemacht. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass ich dieses Buch lesen muss.Die Idee, dass Jugendliche nachträglich abgetrieben werden konnten, fand ich zugleich interessant und schockierend. Die Jugendlichen werden "umgewandelt", dass heißt jedes Körperteil (sogar das Gehirn) werden als Organspende genutzt.Connor erfährt, dass er umgewandelt werden soll und reißt von zuhause aus. Bei seiner Flucht befreit er Lev, ein sogenanntes Zehntopfer (Lev wurde von klein auf eingetrichtert, dass es besonders ist umgewandelt zu werden). Hierbei trifft Risa auf die beiden. Risa ist ein Waisenkind und somit ist der Staat für sie verantwortlich. Da Risa nach Meinung des Staates, für die Gemeinschaft nichts Sinnvolles erreichen kann, soll auch sie umgewandelt werden. Die Drei fliehen gemeinsam und werden später getrennt. Risa und Connor können gemeinsam fliehen und schaffen es irgendwann in Sicherheit zu sein.Als ich dann das Wort "Klatscher" gelesen habe, wusste ich erstmal nicht was das ist. Erst am Ende wurde ersichtlich, was ein Klatscher ist (hat definitiv nichts mit Quidditch zutun).Man erfährt auch, wie es ist, wenn ein großes Stück Gehirn transplantiert wurde und welche Auswirkungen es hat.Auch erhält man Einblick in die Erntecamps und wie eine Umwandlung vorgenommen wird (für ein Jugendbuch schon sehr gruselig).Mit dem Ende habe ich so nicht gerechnet, aber ich fand es passend.Für mich persönlich hätte das Bonuskapitel nicht sein müssen.Ich bin gespannt, wie es im Band 2 weitergehen wird.Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.