Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Herding. Herdenverhalten im Kontext der verhaltenswissenschaftlich orientierten Finanzmarkttheorie "Behavioral Finance"

(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
Taschenbuch
39,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 14.08. - Sa, 16.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Mainz, Veranstaltung: Masterarbeit - Wirtschaftspsychologie und Finanzwesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den rationalen und irrationalen Effekten von Herding als Behavioral Bias im Rahmen der verhaltenswissenschaftlich orientierten Finanzmarkttheorie "Behavioral Finance". Herding definiert hierbei ein massenpsychologisches Phänomen, welches ein gleichgerichtetes Verhalten in der Entscheidungsfindung beschreibt. Durch die "Behavioral Finance" und Herding kann ein verhaltensbedingtes agieren von Marktteilnehmern erkannt und berücksichtigt werden. Dies ermöglicht die Optimierung von Portfolios und die Berücksichtigung von Verhaltensanomalien anderer Marktteilnehmer.

Diese Arbeit ist eine rein theoretische Arbeit und nutzt für die Untersuchung der Problemstellung die relevante Theorie in Verbindung mit der geeigneten Literatur. Es wurden ausschließlich bereits vorliegende Studien und Experimente genutzt und somit keine eigenen Daten erhoben.

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Ursachen und Auswirkungen von Herding im Kontext des verhaltensökonomischen Ansatzes "Behavioral Finance" auf den Finanzmärkten aufzuzeigen und durch geeignete Literatur zu untersuchen. Hierbei wird auf die Subprime-Hypothekenkrise bezuggenommen, um die Praxisrelevanz und rationale sowie irrationale Effekte durch Herding zu untersuchen. Des Weiteren wird das Entscheidungsverhalten von Individuen betrachtet, um festzustellen, ob eine Früherkennung von Herding möglich ist oder, ob die Behavioral Bias nur ex post festgestellt werden kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Juni 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
84
Autor/Autorin
Nico Grünewälder
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
135 g
Größe (L/B/H)
210/148/7 mm
ISBN
9783668454095

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Herding. Herdenverhalten im Kontext der verhaltenswissenschaftlich orientierten Finanzmarkttheorie "Behavioral Finance"" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nico Grünewälder: Herding. Herdenverhalten im Kontext der verhaltenswissenschaftlich orientierten Finanzmarkttheorie "Behavioral Finance" bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.