Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Revisor | Nikolaj Gogol, Nikolai Wassiljewitsch Gogol
Produktbild: Der Revisor | Nikolaj Gogol, Nikolai Wassiljewitsch Gogol

Der Revisor

Gogol, Nikolaj - russische Weltliteratur in deutscher Übersetzung - 837

(19 Bewertungen)15
68 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
6,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
1836 in Sankt Petersburg uraufgeführt, ist Gogols »Revisor« die erste russische Gesellschaftskomödie. Die in Form einer Verwechslungskomödie gekleidete Satire über Korruption und Ämtermissbrauch wurde von der Kritik zunächst zwiespältig aufgenommen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts avancierte Gogol mit seinem zunehmend erfolgreichen Stück zum Klassiker.»Im 'Revisor' beschloss ich, alles Schlechte, das ich nur kannte, zusammenzutragen und mit einem Schlag dem Gelächter preiszugeben. « Nikolaj Gogol

Inhaltsverzeichnis

Der Revisor
Personen
Charaktere und Kostüme
Erster Akt
Zweiter Akt
Dritter Akt
Vierter Akt
Fünfter Akt

Anhang
Auszug aus einem Brief, den der Autor kurz nach der Uraufführung des Revisor an einen Schriftsteller geschrieben hat
Die Lösung des Revisor
Zeitdokumente zur Entstehung, Aufführung und Rezeption des Revisor
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 1986
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
189
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Nikolaj Gogol, Nikolai Wassiljewitsch Gogol
Herausgegeben von
Bodo Zelinsky
Übersetzung
Bodo Zelinsky
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
109 g
Größe (L/B/H)
147/97/15 mm
ISBN
9783150008379

Portrait

Nikolaj Gogol

Nikolai Wassiljewitsch Gogol wurde am 1. April 1809 in Welikije Sorotschinzy (Poltawa), Ukraine, geboren. Der Sohn eines ukrainischen Gutsbesitzers siedelte 1828 nach St. Petersburg über und versuchte sich als Beamter und Lehrer. Mit seinen ersten volkstümlichen Erzählungen erwarb sich Gogol 1831/32 große Anerkennung. 1848 unternahm Gogol eine Pilgerreise nach Jerusalem. Vier Jahre später starb er in Moskau.

Bodo Zelinsky ist Professor für Slavistik an der Universität zu Köln.

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
10
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Nikolaj Gogol, Nikolai Wassiljewitsch Gogol: Der Revisor bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.