Chika und Azusa tauschen wieder Körper, doch diesmal wesentlich länger als üblich. Das führt, in Kombination mit nahestehenden Menschen, natürlich zu Komplikationen. Doch Chikas Manager Matsumoto bietet kreative Lösungswege .
Auch der zweite Band glänzt mit überzeichneten und wunderbar witzigen Emotionen, die ich urkomisch finde. Vor allem wenn die eigene Persönlichkeit im getauschten Körpern zum Vorschein kommt.
Die Dynamik die die Protagonisten in diesen Momenten an den Tag legen, ist großartig, da sie dadurch andere Seiten am Gegenüber erkennen. An diesen Momenten erfreue ich mich besonders.
Nach wie vor feiere ich Junkos Humor und kann beim Lesen dieser Geschichte richtig schön abschalten.
Das einzige, was ich schade finde, ist die Kürze des Bandes. Denn am Schluss ist ein langes Küss ihn und nicht mich Kapitel enthalten. Da ich diese Reihe nicht verfolgte, war ich ein wenig traurig, dass die Main Story so knapp war.