Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Klatschmohnfrau | Noelle Chatelet
Weitere Ansicht: Die Klatschmohnfrau | Noelle Chatelet
Produktbild: Die Klatschmohnfrau | Noelle Chatelet

Die Klatschmohnfrau

Roman

(77 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In dem märchenhaften Roman Die Klatschmohnfrau gibt es ein Wiedersehen mit der Dame in Blau.

Marthe ist siebzig und führt ein völlig zurückgezogenes Leben als Witwe. Fast fünfzig Jahre war sie mit Edouard verheiratet, einem Mann, den ihr Vater für sie ausgesucht hatte. Pflichtbewusst und rücksichtsvoll hat sie immer für andere gelebt, den ernsten Edouard, ihre Kinder und später die Enkelkinder.

Und dann lernt sie Félix kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick, Marthes erste große Liebe. Félix, der Maler ist und noch einmal zehn Jahre älter, wirbelt ihr Leben völlig durcheinander.

Sie, die stets dunkelblau gekleidet war, kauft sich ein rot gemustertes Kleid, klatschmohnrot wie das der jungen Frau, die sie auf der Straße gesehen hat. Von ihren überraschten und peinlich berührten Kindern lässt sie sich nicht im geringsten in ihrem neuen Lebensgefühl beirren.

Voller Selbstbewusstsein und Fröhlichkeit genießt Marthe mit Félix ihre Liebe.

Von der Hardcover-Ausgabe Die Klatschmohnfrau wurden bisher über 50. 000 Exemplare verkauft. Jetzt erstmals als Taschenbuch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2001
Sprache
deutsch
Auflage
42. Auflage
Seitenanzahl
176
Reihe
KIWI
Autor/Autorin
Noelle Chatelet
Übersetzung
Uli Wittmann
Illustrationen
2 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
2 SW-Abb.
Gewicht
183 g
Größe (L/B/H)
186/124/17 mm
ISBN
9783462029970

Portrait

Noelle Chatelet

Noëlle Châtelet, geboren 1944, war Dozentin für Kommunikationswissenschaften. Sie hat Romane, Erzählungen und Essays veröffentlicht. Sie erhielt den Prix Goncourt de la Nouvelle und für »Die Dame in Blau« den Prix Anne de Noailles der Academie Française. Die Gesamtauflage ihrer Bücher liegt bei über 700. 000 Exemplaren. Noëlle Châtelet lebt und arbeitet in Paris.

Uli Wittmann, 1948 geboren, übersetzt aus dem Englischen und Französischen, u. a. Werke von Noëlle Châtelet, Philippe Djian, Michel Houellebecq und Ben Okri.



Pressestimmen

»Noëlle Châtelet erzählt mit Takt und Leichtigkeit. Man ist nach der Lektüre des Buches bewegt. « marie france

»Noëlle Châtelet [. . .] kennt den Zauber eines Duftes, die Sprache einer Farbe, die Bedeutung eines Blicks Frauen jeden Alters verstehen diese Sprache mühelos. « Süddeutsche Zeitung

»Einfach nur schön: Noëlle Châtelet erzählt, warum es für die Liebe nie zu spät ist. « Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt

»Der Roman beschwingt den Leser durch eine verführerische Weisheit: Liebe kann Unendlichkeit versprechen egal wieviel Zeit bleibt. « Der Spiegel KulturSpiegel

»Dieses kleine Buch läßt es einem warm ums Herz werden. « Les Échos, Frankreich

Bewertungen

Durchschnitt
77 Bewertungen
15
76 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
36
4 Sterne
28
3 Sterne
6
2 Sterne
5
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kelo24 am 14.12.2022
Eine wunderbare Geschichte über Liebe im Alter, die das Herz erwärmt
Von gst am 13.11.2020

Späte Liebe

Marthe blickt mit ihren 70 Jahren nach einer langweiligen Ehe auf zwanzig Jahre Witwenschaft zurück. Telefonate mit und Besuche von ihren Kinder und Enkeln halten sie am Leben, ebenso wie die Tabletten fürs Herz und gegen die Schmerzen. Bis ihr im Café Félix begegnet und ihr gesamtes Leben umkrempelt. Statt weiterhin Kreuzworträtsel zu lösen kauft sie sich einen ledergebundenen Kalender, in dem sie ihre Treffen und Gefühle festhält. "Was hat dieser erschöpfte Körper, der sie hemmt und hindert, mit der Leichtigkeit ihrer Seele gemein, die zu allen kühnen Taten bereit ist?" Noëlle Ch¿telet hat mich mit ihrem Roman voll getroffen. Die 176 Seiten waren leichtfüßig, voller Liebe und Einfühlungsvermögen. Die Worte zauberten mir von Beginn an eine Lächeln aufs Gesicht, das nicht mehr weichen wollte. Es fiel mir nicht schwer, mich in die Gefühlswelt der Protagonistin hinein zu versetzen und mich mit ihr über das Wunder der späten Liebe zu freuen. Die Autorin, 1944 in der Nähe von Paris geboren, hat an der Universität in Paris Kommunikationswissenschaften unterrichtet. Bis 1987 war sie als Filmschauspielerin tätig. Sechs ihrer teilweise preisgekrönten Romane sind ins Deutsche übersetzt worden. Für mich war sie eine Neuentdeckung und dieser Roman wird sicherlich nicht der Einzige für mich bleiben. Dieses Buch jedenfalls landet bei meinen Lieblingsbüchern!
Noelle Chatelet: Die Klatschmohnfrau bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.