Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Weißt du, was ich meine? | Nura Habib Omer
Weitere Ansicht: Weißt du, was ich meine? | Nura Habib Omer
Weitere Ansicht: Weißt du, was ich meine? | Nura Habib Omer
Weitere Ansicht: Weißt du, was ich meine? | Nura Habib Omer
Weitere Ansicht: Weißt du, was ich meine? | Nura Habib Omer
Weitere Ansicht: Weißt du, was ich meine? | Nura Habib Omer
Weitere Ansicht: Weißt du, was ich meine? | Nura Habib Omer
Produktbild: Weißt du, was ich meine? | Nura Habib Omer

Weißt du, was ich meine?

Vom Asylheim in die Charts | Ein inspirierendes Memoir und ein bewegendes Coming of Age von einer der erfolgreichsten Rapperinnen Deutschlands

(1 Bewertung)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 22.08. - Mo, 25.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Nura ist eine der erfolgreichsten deutschen Rapperinnen, doch über ihren außergewöhnlichen Lebensweg ist wenig bekannt.

In ihrem Buch erzählt sie erstmals ihre ganze Geschichte: von der Flucht als dreijähriges Mädchen aus Kuwait nach Deutschland und dem Leben mit der fünfköpfigen Familie im Flüchtlingsheim. Von ihrer muslimischen Erziehung, dem Bruch mit der Mutter und dem Aufwachsen in einem Kinderheim. Von ihrem Engagement für LGBT - und schließlich von ihren ersten Schritten als Sängerin in einem Chor und ihrer steilen Karriere als Rapperin. Nuras Weg ist gekennzeichnet von Rückschlägen, Depressionen und Rassismuserfahrungen. Immer wieder hat sie zu hören bekommen, dass sie etwas nicht darf - schon gar nicht als muslimisches Mädchen. Aber sie hat sich durchgekämpft und ist heute vielen jungen Menschen ein Vorbild.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Vom Asylheim in die Charts | Ein inspirierendes Memoir und ein bewegendes Coming of Age von einer der erfolgreichsten Rapperinnen Deutschlands. Auflage. 17 Abbildungen.
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Nura Habib Omer
Co-Autor/Co-Autorin
Jan Wehn
Illustrationen
17 Abb.
Weitere Beteiligte
Jan Wehn
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
17 Abb.
Gewicht
206 g
Größe (L/B/H)
185/119/20 mm
ISBN
9783548065328

Portrait

Nura Habib Omer

Nura Habib Omer, geboren 1988 in Kuwait, aufgewachsen in Wuppertal, ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Sängerinnen. Mit 18 zog sie nach Berlin, schloss sich dem Berliner Kneipenchor und den Toten Crackhuren im Kofferraum an, einer Berliner Fun-Punk-Band. Sie war Teil des Hip-Hop-Duos SXTN und macht heute als Solo-Künstlerin Musik.


Pressestimmen

"Nura erzählt (zusammen mit dem Autoren Jan Wehn) auf 200 Seiten viele Lebensstationen nach. Unaufgeregt, ohne literarische Ambition, dafür sehr nah dran. Wenn sie beispielsweise beschreibt, wie sich der erste Urlaub in der noch nie betretenen Heimat Eritrea anfühlt: Das überraschende Gefühl, zum ersten Mal mit der eigenen Hautfarbe keine Minderheit mehr darzustellen." Linus Volkmann, musikexpress. de

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von PurpleHero am 17.01.2025

Bewegendes Memoir voller Kraft und Authentizität

Nura Habib Omer erzählt in ihrer Biografie "Weißt du, was ich meine? Vom Asylheim in die Charts" nicht nur ihre Lebensgeschichte, sondern lädt uns ein, Teil ihrer Kämpfe, Rückschläge und Triumphe zu werden. Von ihrer Kindheit im Flüchtlingsheim über das Aufwachsen im Kinderheim bis hin zu ihrem Durchbruch als erfolgreiche Rapperin Nura nimmt uns mit auf eine Reise, die Mut, Durchhaltevermögen und Selbstfindung vereint. Was mich besonders berührt hat, war die persönliche und zugängliche Erzählweise. Es fühlte sich an, als spräche Nura direkt zu mir authentisch, ehrlich und voller Herz. Dabei scheut sie nicht vor schwierigen Themen wie Depressionen, Rassismus oder ihrer eigenen Sexualität zurück. Besonders spannend fand ich ihre Offenheit in Bezug auf ihre Bisexualität. Diese Ehrlichkeit und ihr Engagement für queere Themen machen sie zu einer wichtigen Stimme. Emotional besonders eindrücklich war für mich die Schilderung ihres ersten Besuchs in Eritrea, wo sie das Gefühl hatte, erstmals in ihrem Leben nicht zur Minderheit zu gehören. Solche Momente der Reflexion geben dem Buch eine Tiefe, die lange nachhallt. Für mich ist Nura nicht nur eine inspirierende Musikerin, sondern auch eine beeindruckende Persönlichkeit. Als "Flora" in der Mockumentary-Serie "Die Discounter" war sie schon mein Lieblingscharakter, doch nach dieser Biografie ist sie für mich noch mehr als das: ein Vorbild. Um Nura zitieren zu dürfen: "Egal ob ihr Heimkinder oder muslimische Kids seid, Mädels mit oder ohne Kopftuch, schwule Jungs oder Menschen, die trans sind. Dieses Buch ist für euch alle."
Nura Habib Omer: Weißt du, was ich meine? bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.