Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Mord im Landesmuseum | Oliver Thalmann
Produktbild: Mord im Landesmuseum | Oliver Thalmann

Mord im Landesmuseum

Kriminalroman

(6 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Auf Mörderjagd in der Zürcher Kunstszene - rasant, packend und ein Kommissar mit Charakter. Kommissar Fabio Monti erhält von seinem zukünftigen Schwiegervater den Auftrag, den Eigentümer eines wertvollen Gemäldes ausfindig zu machen. Doch wenige Tage später verschwindet nicht nur das Kunstwerk aus dem Zürcher Landesmuseum, sondern auch dessen Kurator. Das Einzige, was auftaucht, ist die Leiche der verschwiegenen Besitzerin des Bildes, die es dem Museum geliehen hatte. Monti begibt sich auf die Suche nach dem Täter - und damit tief in die dunkle Vergangenheit seines Schwiegervaters.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Reihe
Kommissar Monti
Autor/Autorin
Oliver Thalmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
315 g
Größe (L/B/H)
20/137/205 mm
ISBN
9783740821050

Portrait

Oliver Thalmann

Oliver Thalmann wurde 1975 geboren und wuchs in Hergiswil bei Willisau im Kanton Luzern auf. Sein Debütroman »Mord im Hotel Savoy« und »Mord im Prime Tower« landeten auf Anhieb in den Top Ten der Schweizer Bestsellerliste. Er lebt mit seiner Ehefrau und seinen zwei Kindern im Kanton Zürich. www. oliverthalmann. chInstagram: oliverthalmann. chFacebook: oliverthalmann. ch

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Johanna_Paulina am 26.07.2024
Kunst und Mord sind immer gut
Von Leserin am 01.07.2024

Spannender Scheizer Krimi der im Kunstmilieu angesiedelt ist

Kommissar Fabio Monti erhält von seinem zukünftigen Schwiegervater den Auftrag, den Eigentümer eines wertvollen Gemäldes ausfindig zu machen. Doch wenige Tage später verschwindet nicht nur das Kunstwerk aus dem Zürcher Landesmuseum, sondern auch dessen Kurator. Das Einzige, was auftaucht, ist die Leiche der verschwiegenen Besitzerin des Bildes, die es dem Museum geliehen hatte. Monti begibt sich auf die Suche nach dem Täter und damit tief in die dunkle Vergangenheit seines Schwiegervaters. (Klappentext) Dieser Krimi ist sehr spannend und gut lesbar geschrieben. Schon nach wenigen Seiten war ich in der Handlung mitten dabei. Er hat mich von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert. Außerdem hat er mir die Schweizer Kunstszene ein wenig nähergebracht. Die Spannung wird gut aufgebaut und einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte nur noch wissen, was alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Die verschiedenen Charaktere sind gut und vor allem auch real vorstellbar. Die Handlung ist nachvollziehbar, gut aufgebaut und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Auch die Schweizer Art in allen Facetten wird gut dem Leser vermittelt.