Besprechung vom 15.09.2025
Wirtschaftsbücher
Deutschland hat viele Probleme - und die meisten haben eine gemeinsame Ursache: die Bürokratie. Ein Dickicht aus gut gemeinten Gesetzen, überflüssigen Detailregeln und antiquierten Verwaltungspraktiken bremst die Entwicklung des Landes und gefährdet sogar die Demokratie. Ärzte verbringen täglich drei Stunden mit Papierkram statt mit Patienten. Die Bahn wird unpünktlicher, es werden nicht genug Wohnungen gebaut, Unternehmen ächzen angesichts überbordender Pflichten. Selbst Minister scheitern an den Regeln des Staates. Ein neues Buch von F.A.S.-Wirtschaftsressortleiter Patrick Bernau dokumentiert die Auswüchse der deutschen Regelungswut, analysiert ihre tieferen Gründe - und zeigt Wege, wie wir aus der Bürokratiefalle entkommen können.F.A.Z.
Patrick Bernau: Bürokratische Republik Deutschland - Report aus einem überregulierten Staat. C.H. Beck, München 2025, 175 Seiten
Alle Rechte vorbehalten. © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt am Main.Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bürokratische Republik Deutschland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.