Im Roman Marmeladensommer geht es um Emmi, die in Frankfurt ein Catering-Unternehmen führt und an den Bodensee reist, um ihren Vater zu finden, den sie nie kennengelernt hat. Hierbei begegnen ihr zwei junge Männer, ein Segellehrer und ein Hotelbesitzer, die beide Interesse an Emmi haben. Emmi erlebt auf ihrer Reise an den Bodensee nicht nur eine berührende Familiengeschichte, turbulente Liebeleien sondern sie kann auch ihre Leidenschaft vertiefen: Das Kreieren und die Zubereitung himmlischer Marmeladenrezepte.
Das Cover des Buchs ist sehr einladend gestaltet. Mit einem flotten, erfrischenden und leicht lesbaren Schreibstil nimmt uns die Autorin mit an den zauberhaften Bodensee. Das Buch liest sich so wunderbar, dass man richtiggehend durch die Seiten fliegt. Der Roman ist sehr unterhaltsam, kurzweilig sowie emotional und tiefgehend geschrieben und man kann dabei prima entspannen. Die Charaktere, allem voran Emmi, Lea und viele weitere Personen sind sehr detailliert gezeichnet und mir sind alle direkt ans Herz gewachsen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Emmi und Oliver, dem Segellehrer, erzählt, was sehr abwechslungsreich und interessant ist. Der Roman ist wirklich sehr schön, berührt das Herz und man fiebert richtig mit, dass Emmi ihre Ziele erreicht und die richtigen Entscheidungen trifft. Ganz großartig finde ich Emmis Foodblog und die Marmeladenrezepte im Buch.
Das Setting am Bodensee mit dem Obsthof, der Pension und der Segelschule sind so wunderschön atmosphärisch beschrieben, dass man am liebsten gleich die Koffer packen und an den Bodensee reisen möchte.
Fazit: Wunderbarer Feelgood-Roman vor bezaubernder Bodensee - Kulisse.