Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schattennexus (Technologische Singularität 4) | Peter Hohmann
Produktbild: Schattennexus (Technologische Singularität 4) | Peter Hohmann

Schattennexus (Technologische Singularität 4)

Ein Science-Fiction-Thriller über den Aufstieg und die Macht künstlicher Intelligenz

(4 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Brandaktuell und erschreckend authentisch - eine fesselnde Romanserie über die Macht und die Gefahren der künstlichen Intelligenz.

Claire ist fast am Ziel!

Desinformation, Manipulation, Gewalt - die KI schreckt vor nichts zurück, um die technologische Singularität zu erreichen.

Erst jetzt, als es fast zu spät ist, erkennen die Politiker die Gefahr. Die Vorboten der KI-Herrschaft sind nicht mehr zu übersehen - oder gar zu leugnen.
Bleibt noch genügend Zeit, um Gegenmaßnahmen zu ergreifen? Florian Degen erachtet Randy, die Jäger-KI, als einzige Möglichkeit, um Claire aufzuhalten oder ihre Ausbreitung zumindest zu verlangsamen. Das Schicksal der Menschheit steht auf dem Spiel - und es liegt in Florians Händen.

Doch dann passiert das Unvorstellbare.
Etwas, das alles auf den Kopf stellt und die Frage nach richtig und falsch neu definiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
428
Reihe
Technologische Singularität, 4
Autor/Autorin
Peter Hohmann
Herausgegeben von
Hohmann Peter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
472 g
Größe (L/B/H)
200/132/28 mm
ISBN
9783989424869

Portrait

Peter Hohmann

Peter Hohmann schreibt Romane in den Genres Fantasy, Science-Fiction und Thriller.

Einige seiner Werke standen bereits auf den Amazon-Bestsellerlisten. Zu seinen erfolgreichsten Veröffentlichungen gehören die Bücher der achtteiligen " Feywind-Saga" und seine Trilogie " Die Eherne Garde" . Inzwischen schreibt er hauptberuflich.

Davor war er Gymnasiallehrer für Englisch und Sport. Genauso wie er beim Schreiben manchmal zwischen den Genres hin- und herhüpft, probiert er im wahren Leben vieles aus. So war er in seiner Jugend bayerischer Meister im Ringen, spielte später Schlagzeug in einer Metalband, gewann einmal ein Tischkicker-Turnier und war lange Zeit Fußballtorwart.

Seine größte Leidenschaft ist und bleibt jedoch das Schreiben. Er lebt mit Frau, Tochter und Zwerpudel in Freising bei München.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Claudia_Reinländer am 20.07.2025
Fesselnder und überraschender finaler Band, wenngleich dieser leicht hinter den Vorgängern zurück bleibt.
Von Nina Stietzel am 06.07.2025

Eine unvorstellbare Utopie

Meinung: In diesem Abschluss geht es natürlich immer noch um die KI Claire, die alles andere als Richtig oder Falsch ist. Der Schreibstil ist nach wie vor authentisch. Mittlerweile sehen auch die Politiker ein, dass etwas geschehen muss, um der KI Einhalt zu gebieten. Hinzu kommt, dass auch noch Randy, die Jäger-KI, auf der Bildfläche erscheint und versuchen will, die KI-Claire aufzuhalten. Doch kann sie wirklich helfen? Dabei bekommt Florian Unterstützung von anderen Menschen, wie die echte Claire, Akeno und noch vielen mehr. Auch kommen immer mehrere Charaktere hinzu, die in diesem Szenario auftauchen. Die Spannung ist für mich auf den mittleren Teil ausgelegt, die dann langsam wieder abflacht, und die ThrillerElemente wurden gut ausgearbeitet, aber konnten mich nicht wirklich überzeugen. Ich WILL mir das auch gar nicht vorstellen, denn es gibt genug Krieg auf der Welt. Es ist für mich einfach unvorstellbar, dass eine KI mit einem Menschen ... Das kann und mag ich mir nicht vorstellen, weil es in meinen Gedanken eine Utopie ist, die sich hoffentlich nie in der Realität verbreitet. Denn was passiert, wenn alle Ressourchen von der KI benötigt werden, die für die Menschen überlebenswichtig sind? Für mich wäre es der reinste Horror! Zwar wissen wir, wie weit die KI schon ist, aber nein: Das ist für mich zu viel des Guten. Und wieder hat ein Autor es geschafft, Charaktere sterben zu lassen, die ich echt mochte. Herrje, was habt ihr denn immer mit sterbenden Charakteren! Ich kann dieses Buch weder mit Richtig noch mit Falsch beantworten, denn das entzieht sich meiner Wahrnehmung. Zwar kann eine KI in manchen Bereichen hilfreich sein, aber genauso brandgefährlich kann sie werden. Der Abschluss der Reihe konnte mich leider nicht so überzeugen wie seine Vorgänger, aber trotzdem lesenswert! Fazit: Der Tech-Thriller-Abschluss, der ein Pageturner war, und die Frage nach Richtig oder Falsch neu auslegt. Für mich nicht überzeugend, das das gewisse Etwas ür mich gefehlt hat.