Die Strategieumsetzung ist die zweite und wichtigste Phase des strategischen Managementprozesses. Die anderen Phasen sind die Strategieformulierung und die Strategiebewertung und -kontrolle, die an erster und dritter Stelle stehen. Trotz ihrer Bedeutung bleibt die Strategieumsetzung jedoch eine schwierigere Phase als die Strategieformulierung selbst. Frühere Studien haben gezeigt, dass 60 bis 80 % der Unternehmen weltweit ernsthafte Schwierigkeiten haben oder scheitern, ihre strategischen Pläne umzusetzen. Diese Studie untersuchte den Einfluss der Strategieumsetzung auf die Leistung kleiner und mittlerer Fertigungsunternehmen in Kenia. Der Anstoß dafür ist, dass CEOs, wenn sie sich der wichtigsten Faktoren bewusst sind, die die Strategieumsetzung und die Leistung von KMU beeinflussen, diesen Faktoren während des Umsetzungsprozesses besondere Aufmerksamkeit schenken werden. Diese Studie, die sich an der Philosophie des logischen Positivismus orientiert, wandte ein gemischtes Forschungsdesign an, um den Einfluss von fünf Schlüsselfaktoren der Strategieumsetzung zu untersuchen, nämlich Führungsstile, Struktur, Humanressourcen, Technologie und Bewusstsein für die strategische Ausrichtung der produzierenden KMU.