Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Paul Celans Golem | Peter Schäfer
Produktbild: Paul Celans Golem | Peter Schäfer

Paul Celans Golem

Eine Interpretation des Gedichts "Einem, der vor der Tür stand"

(0 Bewertungen)15
218 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
21,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Essay Paul Celans Golem des Judaisten Peter Schäfer ist eine ingeniöse Verbindung von ideengeschichtlicher Forschung und Gedichtauslegung. Im ersten Teil des Essays stellt der Autor die Golemlegende in ihrer geschichtlichen Entfaltung dar. In der darauf folgenden Interpretation von Celans Gedicht "Einem, der vor der Tür stand" aus dem 1963 erschienenen Band Die Niemandsrose wird deutlich, wie sich Celans Text in die alte Legende von der magischen Macht über den zerstörerischen Beschützer nicht nur der Prager Juden einschreibt. Peter Schäfer ist Mitglied des Ordens Pour le mérite und korrespondierendes Mitglied der British Academy, der American Academy of Arts and Sciences und der American Philosophical Society. Er lehrte Jewish Studies an der Princeton University und war von 2014 bis 2019 Direktor des Jüdischen Museums Berlin.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2025
Seitenanzahl
132
Reihe
Klostermann Essay, 11
Autor/Autorin
Peter Schäfer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
128 g
Größe (L/B/H)
191/109/9 mm
ISBN
9783465046691

Portrait

Peter Schäfer

Peter Schäfer ist Judaist und Hochschullehrer. Er gilt als einer der führenden Experten für das Judentum der Antike und des frühen Mittelalters. Schäfer hat sowohl den Mellon Award (2007) als auch den Leibniz-Preis (1994) erhalten. Er ist korrespondierendes Mitglied der British Academy. Von 1998 bis 2013 hatte Peter Schäfer das "Ronald O. Perelman Professorship of Jewish Studies" an der Universität Princeton inne. Von 2014 bis 2019 leitete er als Direktor das Jüdische Museum Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Paul Celans Golem" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.