Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: nonStop kissing the Boss | Philippa L. Andersson
Produktbild: nonStop kissing the Boss | Philippa L. Andersson

nonStop kissing the Boss

(18 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 08.10. - Mo, 13.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Engländerin Indy Fallon liebt ihren Job als Grafikdesignerin in einer angesagten New Yorker Werbeagentur über alles. Bis ihr ein schwerwiegender Fehler passiert und das Leben, das sie sich in der Millionenmetropole aufgebaut hat, vor dem Aus steht, denn ihr Arbeitsvisum ist an die Stelle geknüpft.

Als ihr Boss Max Conrad sie in sein Büro ruft, rechnet Indy mit dem Schlimmsten. Doch statt sie zu feuern, bietet er ihr einen Deal an: Wenn sie ihren Job behalten will, muss sie eine Nacht mit ihm verbringen.

Doch was, wenn es nicht bei einer Nacht bleibt und niemand von dem Arrangement erfahren darf?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
401
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
New York City Feelings, 1
Autor/Autorin
Philippa L. Andersson
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
474 g
Größe (L/B/H)
205/134/36 mm
ISBN
9783989420205

Portrait

Philippa L. Andersson

Philippa L. Andersson lebt und arbeitet in Berlin. Wenn sie nicht schreibt, joggt sie durch ihren Kiez, entdeckt neue Restaurants oder lässt sich vom Leben inspirieren.

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
3
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Alison am 13.07.2025
Konnte mich nicht überzeugen
LovelyBooks-BewertungVon LustLektuere_de am 08.03.2025
Eine Engländerin in New York und ihr sexy Agentur-Boss ¿ leichte Kost für Zwischendurch Indy ist Engländerin und lebt ihren Traum: Als Grafikerin in New York in einer angesagten Agentur arbeiten. Als sie dort beim Flaschendrehen während einer Firmenfeier ihren heißen Boss, Max, küssen muss, funkt es zwischen den beiden. Während Max sich etwas mit ihr ausrechnet, geht sie ihm jedoch die nächsten zwei Jahre strickt aus dem Weg.Dann geht es der Agentur aufgrund der anhaltenden Wirtschaftskrise immer schlechter und nach und nach muss Personal abgebaut werden. Als Indy ein Fehler unterläuft, nimmt Max das zum Anlass, sie endlich loszuwerden, nachdem sie ihn so lange mit Nichtachtung gequält hat. In ihrer Verzweiflung bietet sie ihm an, alles zu tun, um ihren Job behalten zu dürfen und Max greift zu, um endlich seine Gelüste an ihr stillen zu können. Anfänglich nutzt er seine Chance, sich an ihr zu rächen, indem er sie vorführt und erniedrigt (eher nicht so meins). Gleichzeitig merkt man, dass zwei Herzen in seiner Brust schlagen, weil er immer noch total verliebt in sie ist.Auch Indy ist verliebt in ihn, gesteht es sich aber nicht ein. Denn es gibt eine strenge Firmenpolicy von der Muttergesellschaft, die Beziehungen jeglicher Art am Arbeitsplatz verbieten. Und noch wichtiger als mit Max zusammen zu sein ist ihr ihr Leben in New York. Sie will auf keinen Fall ihren Job und damit ihr Arbeitsvisum verlieren.Die Spannung entsteht aus dieser verbotenen Liebe und der Frage, was passiert, wenn sie auffliegen. Leider gibt es so gut wie keinen Input zur Backstory der beiden. Vor allem die Frage, warum Indy England so hasst, mit ihren Eltern nichts anfangen kann und New York so liebt wird nur in Ansätzen erzählt. Und man erfährt kaum etwas darüber, was in der Gegenwart sonst noch passiert, z.B. was sie tun, um Indys Job zu schützen. Die Handlung fokussiert sich vollständig auf den Tanz der beiden. Hier kann man gut die inneren Kämpfe der beiden mitverfolgen, vor und zurück. Mehr Tiefgang gibt es jedoch nicht. Das Buch gehört eher zur leichteren Kategorie vom Romances. Das Prickeln zwischen den beiden hat mich leider nicht erreicht. Ich fürchte, es hat an der Vorleserin, Franziska Grün, gelegen, die es nicht so gut geschafft hat, das Gefühlsleben von Indy zu transportieren. Und insbesondere ihre stimmliche Charaktergestaltung von Max hat für mich nicht gut funktioniert.Kategorisierung¿ Romance-Sub-Genre: Contemporary¿ Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult¿ Plot-Trope: Afraid to commit, Boss-employee, Enemies to lovers, Forbidden love, Second chance, Transactional relationship¿ Setting-Trope: Office¿ Geschlechterkonstellation: Hetero¿ Beziehungsstruktur: Monogam¿ Spannung: Leicht¿ Psychologische Tiefe: Oberflächlich¿ Glaubwürdigkeit: Teils teils¿¿ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch¿ Humor: Teils teils¿ Klassisches Rollenmodell: Ja¿ Anzahl Spicy Szenen: 9¿ Spielart Spicy Szenen: Vanilla, Vanilla Plus, Soft BDSM¿ Explizitheit Spicy Szenen: Oberflächlich¿ Originalität der Erzählweise: Teils teils ¿ Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen
Philippa L. Andersson: nonStop kissing the Boss bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.