Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Laviolette auf Trüffelsuche | Pierre Magnan
Produktbild: Laviolette auf Trüffelsuche | Pierre Magnan

Laviolette auf Trüffelsuche

Kriminalroman

(13 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Große Kriminalliteratur aus der Provence
Commissaire Laviolette liebt Trüffel-Omelettes. Doch in den Eichenwäldern rund um Banon gedeihen nicht nur die köstlichen Trüffel, es treiben sich dort auch merkwürdige Gestalten herum. Als nacheinander fünf junge Leute verschwinden, ist es mit der Dorfidylle vorbei. Doch endgültig vergeht Laviolette der Appetit, als in einer Hotel-Kühltruhe die Leiche eines hinduistischen Brahmanen und in einer Kapelle auf dem Friedhof die fünf Vermissten tot aufgefunden werden.
»Ein literarisch brillanter Außenseiter unter den französischen Krimiautoren! « Hamburger Abendblatt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. März 2021
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
281
Reihe
Laviolette ermittelt in der Provence, 2
Autor/Autorin
Pierre Magnan
Übersetzung
Irène Kuhn
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
250 g
Größe (L/B/H)
187/124/24 mm
ISBN
9783596705603

Portrait

Pierre Magnan

Pierre Magnan (1922 2012) war ein französischer Schriftsteller, der vor allem durch die Figur des Commissaire Laviolette bekannt wurde. Er hat zahlreiche Romane veröffentlicht, von denen mehrere in Frankreich und anderen Ländern preisgekrönt sind, in zahlreiche Sprachen übersetzt und verfilmt wurden.

Irène Kuhn ist eine französische Germanistin, Dozentin, Übersetzerin und Schriftstellerin. Sie wohnt abwechselnd in der Provence und in München.


Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
6
3 Sterne
4
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lesezeichenfee am 25.08.2024
Nach Seite 110 abgebrochen. Ich fand es teilweise langweilig, vor allem die Selbstgespräche oder was die Leute denken, das sind Monologe.
LovelyBooks-BewertungVon Goldhamster56 am 03.04.2021
Etwas Wirr