Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Vernichtung der europäischen Juden | Raul Hilberg
Produktbild: Die Vernichtung der europäischen Juden | Raul Hilberg

Die Vernichtung der europäischen Juden

(4 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Taschenbuch
25,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wenn das Wort "Standardwerk" überhaupt noch einen Sinn hat, dann muß man Hilbergs berühmte Gesamtgeschichte des Holocaust als solches bezeichnen. Das Buch ist 1961 in den USA herausgekommen und wurde erst 1982 in deutscher Sprache vorgelegt - von einem kleinen Berliner Verlag. Erneut auf den aktuellen Stand gebracht und wiederum erweitert, liegt es nun in dieser Taschenbuchausgabe vor. Damit wurde einem vielfach vorgetragene Wunsch entsprochen, Hilbergs "bedeutendes Buch" (FAZ) einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Das Thema dieses Werkes sind die Täter, der Plan, das Tatschema, die Tat selbst, ihre Vorbereitung und Durchführung. Mit "Kühle und Präzision, die den großen Chronisten auszeichnen" (SZ), weist Hilberg die Verwicklung und Beteiligung der Führungseliten in Staatsverwaltung, Industrie und Wehrmacht bei der Judenvernichtung nach. Nachgewiesen wird auch die funktionale Hingabe des durchschnittlichen Bürokraten, Reichsbahners, Polizisten und Soldaten an das Ausrottungswerk. Und es kommt ein Tätertypus zum Vorschein (der auch namentlich genannt wird), der nach 1945 nie einem Richter begegnet ist: der preußische General, der national-konservative Ministerialbeamte, der Diplomat, Jurist, Industrielle, Chemiker und Arzt.
Hilberg hat das Material für sein Buch sein Leben lang gesammelt und ergänzt. Er gilt als der wohl beste Kenner der Quellen, die zum größten Teil von den Tätern stammen. Sie haben - gründlich, wie sie waren - die Beweise ihres Mordhandwerks hunderttausendfach abgeheftet - mit Briefkopf und Dienstsiegel.
Die vorliegende Gesamtgeschichte des Holocaust ist ". . . Quelle für den Spezialisten, Analyse für den Theoretiker und Geschichtsbuch ohnegleichen für das allgemeine Publikum" (Sunday Times).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 1990
Sprache
deutsch
Auflage
Durchges. u. erw. Ausg
Seitenanzahl
1351
Reihe
Die Zeit des Nationalsozialismus »Schwarze Reihe«
Autor/Autorin
Raul Hilberg
Übersetzung
Christian Seeger, Harry Maor, Walle Bengs, Wilfried Szepan
Illustrationen
Mit Tab., Übers. u. Ktn.-Skizz.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit Tab., Übers. u. Ktn.-Skizz.
Gewicht
1031 g
Größe (L/B/H)
195/126/81 mm
ISBN
9783596244171

Portrait

Raul Hilberg

Raul Hilberg (1926-2007) mußte 1939 mit seinen Eltern über Kuba in die USA auswandern. Er studierte u. a bei Franz Neumann (»Behemoth«) und gehörte zu den ersten Wissenschaftlern, die mit den in die USA überführten deutschen Akten aus der NS-Zeit arbeiten konnten. Hilberg lehrte bis zu seiner Emeritierung 1991 Politikwissenschaften an der University of Vermont in Burlington. Er verstarb am 4. 8. 2007.


Literaturpreise:

Auszeichnungen:

1955: Clark F. Ansley Award, Columbia University, für die beste humanistische Dr. -Arbeit

1968: Anisfield-Wolf Award, Taturday Review of Literature

1985: Jewish Book Award, für das herausragende Buch des Jahres zum Thema Holocaust

1994: Bernard Heller Prize, Hebrew Union Collage, Cincinnati

1996: Premio Acqui Storia, Stadt Aqui Terme, Preis für Geschichte

1997: Premio Viareggio, Preis der Kategorie Internationales Buch

1999: Marion Samuel Preis der " Stiftung Erinnerung" (erstmalige Vergabe)

2002: Geschwister-Scholl-Preis, Verband Bayerischer Verlage und Buchhandlungen e. V. zus. m. der Stadt München

2002: Großes Bundesverdienstkreuz

Ehrendoktor der Universität Wien


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste