Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Daughter of Ruin. Götterblut | Rebecca Humpert
Weitere Ansicht: Daughter of Ruin. Götterblut | Rebecca Humpert
Weitere Ansicht: Daughter of Ruin. Götterblut | Rebecca Humpert
Weitere Ansicht: Daughter of Ruin. Götterblut | Rebecca Humpert
Weitere Ansicht: Daughter of Ruin. Götterblut | Rebecca Humpert
Produktbild: Daughter of Ruin. Götterblut | Rebecca Humpert

Daughter of Ruin. Götterblut

Enemies to Lovers trifft auf Forbidden Love | New Adult Fantasy Romance mit Wikingerprinzessin im Kampf gegen die alten Götter

(11 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ich bin die Blutprinzessin die Thronerbin und Tochter der gefürchteten Gottestöterin. Aber was, wenn mein Weg ein ganz anderer ist, als der meiner Mutter? Wenn ich mich in den Schützling eines Gottes verliebe?
Als Prinzessin des letzten Wikingerstammes lastet eine gewaltige Verantwortung auf meinen Schultern. Ich muss mein Volk um jeden Preis schützen, auch wenn das bedeutet, mein eigenes Herz zu verschließen. Doch unter der eisigen Maske, die ich trage, sehne ich mich nach Freiheit und Liebe, nach dem Ende des Blutvergießens Gefühle, die in einer Welt wie der meinen, Schwäche bedeuten. Als dieses Geheimnis auffliegt, scheint mein Schicksal besiegelt ich soll den Mann töten, der mir vor Jahren mein Herz zerriss: Odins Schützling. Aber anstatt mich dem Unmöglichen zu stellen, gehe ich meinen ganz eigenen Weg: Ich schließe einen Pakt mit meinem Feind. Einen Pakt, der uns näherbringt, als ich je erwartet hätte und der das Schicksal meines Volkes für immer verändern wird.

Textauszug:
»Du hasst mich«, raunte Fenrir. Seine Lippen waren den meinen so nah, dass ich wahrnahm, wie sie jede einzelne Silbe formten. »Nicht wahr? «
Obwohl ich dagegen ankämpfte, wurden meine Lippen mit jedem Atemzug hungriger. Als er nach meinem Kinn griff und es sanft anhob, sandte diese kleine Berührung Feuer durch meine Adern. Göttin verzeih mir, aber das Einzige, was ich in diesem Moment wollte, war er.

//»Daughter of Ruin. Götterblut« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband. //

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Enemies to Lovers trifft auf Forbidden Love | New Adult Fantasy Romance mit Wikingerprinzessin im Kampf gegen die alten Götter. Empfohlen von 16 bis 99 Jahren. Auflage.
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
345
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Rebecca Humpert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
466 g
Größe (L/B/H)
211/133/26 mm
ISBN
9783551305435

Portrait

Rebecca Humpert

Rebecca Humpert wurde im Jahre 1995 als Tochter eines jordanischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren. Nach ihrem Abitur studierte sie Psychologie und arbeitet heute als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einer Uni in Baden-Württemberg. Ihren Kindheitstraum, Geschichten erzählen zu dürfen, hat sie bis heute jedoch nicht aufgegeben.


Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Runa Elodie Doe am 25.08.2025

Spannende Fantasy

In diesem Fantasyroman taucht der Leser von Anfang in eine Reise durch die nordische Mythologie der Wikinger ein. Mir gefiel die Grundidee sehr und fand den Einstieg richtig gut. Der Weltenaufbau ist interessant gestaltet, weil hier Antike teils auf die Moderne trifft. Ein Volk ist bereits sehr weit fortgeschritten, aber da hätte ich gern noch etwas mehr Input gehabt - wieso, weshalb, warum. Es wird leider meist nur angedeutet. Dafür geht die Story Schlag auf Schlag weiter und man wird von einem fesselnden Plott in den nächsten geschickt, in denen sich sehr an mythischen Wesen und Kämpfen orientiert wird. Auch gefiel mir die Chemie der Protas und Nebencharaktere sehr. Das Ende hält dann ein paar krasse Wendungen und Überraschungen parat, sodass man bis zum Schluss nicht genau weiß, wenn man eigentlich trauen soll. Alles in allem bekommt man hier viele Fantasyaspekte geboten - von mythischen Wesen, Göttern und Drachen, bis hin zu einer Enemies-to-lovers Romanze, die mich überzeugen konnte. Ich habe das Buch in einem Flutsch weggelassen, weil es aich nicht sonderlich dick ist. Schreibstil/Sprache: 4,5/5 Cover: 5/5 Idee: 5/5 Geschichte: 4/5 Gesamt: 4,5/5 Fazit: Spannungsgeladene Fantasy, die sich der nordischen Mythologie bedient und mit einer tollen Idee punktet.
Von Whale_in_the_Clouds am 13.08.2025

Eine wahre Wikingerin

Freya lebt zusammen mit den letzten Wikingern auf einer einsamen, weit abgeschiedenen Insel und kämpft gegen den Untergang. Als Prinzessin ihres Volkes muss sie mit ansehen, wie immer mehr ihrer Gefolgsleute an einer mysteriösen Krankheit sterben, die sich nicht aufhalten lässt. Als auch noch ihr Geheimnis, dass sie nicht töten kann, auffliegt, bleibt ihr nur die Flucht als Möglichkeit. Auch wenn sie dazu die Hilfe von Fenrir annehmen muss, dem Kapitän des einzigen Schiffs, dass die Insel noch anfährt. Das Buch ist aus der Sicht von Freya erzählt, einer jungen Frau, die mit einigen Problemen zu kämpfen hat. Dazu gehören ihre wirklich brutale und verrückte Mutter, ihr Hass auf den Wikingerkapitän und ihre Unfähigkeit zu töten. Letztere stellt in der Gesellschaft der Wikinger wo sie lebt wirklich ein großes Problem dar. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, auch wenn die gewählte Erzählperspektive nicht unbedingt zu meiner liebsten gehört. Trotzdem konnte ich sofort ins Buch hineinfinden und Freyas Gedanken und Gefühle sehr gut nachvollziehen. Die Handlung ist gut nachvollziehbar beschrieben, allerdings für meinen Geschmack etwas zu schnell und zu vollgepackt. Der Inhalt des Buches hätte etwas mehr Ruhe und Raum für Charakterentwicklung oft gut vertragen können, auch wenn es durch die Schnelligkeit wirklich dauerhaft spannend bleibt. Mit der Idee und dem Inhalt hätte man aber für meinen Geschmack besser eine ganze Trilogie füllen können, anstatt ein einzelnes Buch. Die Liebesgeschichte ist für mich ein bisschen im Rest der Handlung untergegangen. Es gibt immer wieder tolle Dialoge und Momente zwischen den Protagonisten, insgesamt ist der Fokus aber doch eher auf den schnellen Geschehnissen, sodass mir der Raum zur Entfaltung der Lovestory etwas gefehlt hat. Die Chemie ist aber definitiv da, sie wird mir persönlich nur zu wenig zelebriert. Den Spice hätte ich in dem Buch nicht gebraucht, aber das ist Geschmackssache. Insgesamt hat mir das Buch gefallen, ich hatte Spaß beim Lesen und der tolle Schreibstil ist wirklich ein Highlight gewesen. Die Handlung hätte für mich jedoch etwas weniger schnell und vollgepackt sein können. Trotzdem kann ich das Buch jedem Fan von Wikinger-Fantasy-Geschichten nur empfehlen.
Rebecca Humpert: Daughter of Ruin. Götterblut bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.