Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Umwelt- und Klimagerechtigkeit | Regine Grafe
Produktbild: Umwelt- und Klimagerechtigkeit | Regine Grafe

Umwelt- und Klimagerechtigkeit

Digitalisierung, Energiebedarfe, Klimastörung und Umwelt(un)gerechtigkeit

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Zusammenhang von Umweltzerstörung und Klimastörung infolge der sich rasant entwickelnden Digitalisierung in allen Lebensbereichen der Menschen wird kritisch hinterfragt. Der Energiebedarf für die aktuell weltweit genutzten digitalen Endgeräte bewegt sich derzeit im Terra-Watt-Bereich. Diese Energiemenge wird noch immer mehrheitlich aus fossilen Energiequellen gewonnen, gefolgt von biologischen Quellen wie Mais, Raps, Getreide, Palmen und weitere. Der sich rasant entwickelnde Plattformkapitalismus der GAFA-Monopole und weiteren hat zu einem Anstieg des Energiebedarfs für digitale Endgeräte gesorgt. Die Folgen sind eine vermehrte Freisetzung von Treibhausgasen und vor allem von Abwärme, die einen nicht unmaßgeblichen Anteil der Störung der Wärmebalance und damit der Klimastörung hat. Digitalisierung bewirkt darüber hinaus auch gesellschaftliche Veränderungen wie neue Arbeitsmodelle und Arbeitszeitmodelle und erfordert neue, nämlich digitale, Kompetenzen. Der damit verbundene Einschnitt in die gesellschaftlichen Strukturen zeigt sich bereits in einer steigenden Vereinzelung der Menschen, die mit Identitätsverlust, Verhäuslichung und Desozialisation einhergeht.

Inhaltsverzeichnis

Umwelt- und Klimagerechtigkeit ein Exkurs. - Digitalisierung und Klimastörung. - Umweltgerechtigkeit: Die sozialen Komponenten der Digitalisierung. - Die Ambivalenz der Digitalisierung. - Thesen für die Zukunft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Januar 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Digitalisierung, Energiebedarfe, Klimastörung und Umwelt(un)gerechtigkeit. 1. Aufl. 2021. Bibliographie.
Auflage
1. Aufl. 2021
Seitenanzahl
VII
Reihe
essentials
Autor/Autorin
Regine Grafe
Illustrationen
Bibliographie
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Bibliographie
Gewicht
87 g
Größe (L/B/H)
210/148/4 mm
ISBN
9783658363277

Portrait

Regine Grafe

Regine Grafe hat sich mit den essentials zum Rahmenthema Umweltgerechtigkeit mit der Umweltzerstörung als Folge menschlichen Handels mit verschiedenen Themenfeldern auseinandergesetzt. So sind ein einführender Band zum Thema Umweltgerechtigkeit: Aktualität und Zukunftsvision mit Glossar und fünf essentials zu den Themenfeldern: Wohnen und Energie, Wissens- und Bildungserwerb, Teilhabe und Arbeit, Arbeit, Sozialisation, Teilhabe und Gesundheit, Klimagerechtigkeit, Energie und Gesundheit sowie Klimastörung und Digitalisierung mit Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel entstanden. Mit dieser Reihe ist es der Autorin gelungen, wissenschaftlich-technische Ansätze mit sozioökonomischen zu verbinden und damit einen breiten Rahmen für einen transdisziplinären gesellschaftspolitischen Ansatz vorzustellen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Umwelt- und Klimagerechtigkeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Regine Grafe: Umwelt- und Klimagerechtigkeit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.