Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mehr Lametta für Oma | Regine Kölpin
Produktbild: Mehr Lametta für Oma | Regine Kölpin

Mehr Lametta für Oma

Roman

(6 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 02.10. - Mo, 06.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine einsame Oma, aufgeweckte Zwillinge und das kurioseste Weihnachtsfest, das die Nordsee je gesehen hat!

»Mehr Lametta für Oma« ist ein zauberhaft warmherziger Familienroman von Bestseller-Autorin Regine Kölpin: Nordsee-Flair trifft auf liebevoll gezeichnete Figuren und sanften Humor zum Schmunzeln.

Oma Feline lebt allein »achtern Diek« an der Nordsee. Ihr einziger Freund ist Hajo. Ein tragisches Missverständnis hat dazu geführt, dass sein Sohn Maik den Kontakt zu ihm abgebrochen hat, aber er möchte nicht darüber sprechen. Feline kümmert sich derweil um ihre tierischen Freunde, Fuchs Anton, Igel Fritz und Rehbock Martin - auch wenn sie deshalb im nahen Dorf als verschroben gilt.

Eines Tages beobachten die 8-jährigen Zwillinge Jonte und Jelda, wie Feline Martin füttert. Nach und nach freunden sich die Kinder mit ihr und Hajo an. Als sie erfahren, wie sehr Feline sich ein Weihnachtsfest »wie früher« wünscht und wie sehr Hajo seinen Sohn vermisst, schmieden die beiden einen Plan . . .

Zauberhafter Weihnachtsroman zum Wohlfühlen

Der liebevolle Küstenroman schafft eine heimelige Atmosphäre mit einer Prise Weihnachtszauber: perfekt für gemütliche Lesestunden mit Glühwein und Plätzchen und natürlich auch hervorragend geeignet als Weihnachtsgeschenk.

Entdecken Sie die lustigen Oma-Romane von Regine Kölpin (alle unabhängig voneinander lesbar):

  • Oma zeigt Flagge
  • Oma geht campen
  • Oma wird Oma
  • Oma tanzt auf Wolke 7
  • Oma kriegt die Kurve
  • Oma macht klar Schiff
  • Oma hat die Hosen an

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
288
Reihe
Omas für jede Lebenslage
Autor/Autorin
Regine Kölpin
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
288 g
Größe (L/B/H)
189/122/25 mm
ISBN
9783426560686

Portrait

Regine Kölpin

Regine Kölpin, geb. 1964 in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen). Die Autorin lebt seit ihrer Kindheit in Friesland an der Nordsee. Regine Kölpin schreibt für namhafte Verlage (mit Gitta Edelmann auch unter dem Pseudonym Felicitas Kind) Romane, Geschenkbücher und Kurztexte. Ihre Bücher waren mehrere Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Regine Kölpin hat einige Auszeichnungen erhalten. Unter anderem den Bronzenen Homer 2020 (mit Gitta Edelmann), den Titel Starke Frau Frieslands 2011, das Stipendium Tatort Töwerland 2010 u. v. m. Sie gehört dem PEN-Zentrum Deutschland und den Autorenvereinigungen Delia (Liebesroman) und Homer (Historischer Roman) an. Mit ihrem Mann Frank Kölpin lebt sie in einem kleinen idyllischen Dorf an der Küste. Dort konzipieren sie gemeinsam Musik- und Bühnenprojekte und genießen ihr Großfamiliendasein mit fünf erwachsenen Kindern und mehreren Enkeln oder lassen sich auf ihren Reisen mit dem Wohnmobil zu Neuem inspirieren.


Mehr Infos unter: www. regine-koelpin. de


Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gaby2707 am 13.09.2025

Einfach wunderschön

Oma Feline Kramer, die mit ihren orangerot gefärbten Haaren und ihrer bunten Kleidung bei den Kindern im Dorf Tjarkswarf bei Horumersiel im Wangerland als verschrobene Hexe gilt, lebt seit Jahren allein achtern Diek in ihrer kleinen Kate. Nur für ihre Tiere, den Rehbock Martin, Fuchs Anton und Igel Fritz, der in einem kleinen Haus seinen Winterschlaf hält, fühlt sie sich noch verantwortlich und füttert die Tiere mit Hingabe. Ihr einziger menschlicher Freund, der Postbote Hajo, der mit seinem weißen Rauschebart und seinem dicken Bauch aussieht wie der Weihnachtsmann persönlich, ist nach dem Tod seiner Frau und einem unsäglichen Streit mit seinem Sohn Maik ebenfalls allein. Durch Zufall beobachten die achtjährigen Zwillinge Jonte und Jelda de Vries Feline dabei, wie sie ihre Tiere füttert und sind ganz begeistert. Ganz langsam entwickelt sich bei den dreien eine außergewöhnliche Freundschaft. Als die Kinder erfahren, dass Feline sich nichts mehr wünscht als ein Weihnachtsfest so wie früher, schmieden sie einen Plan, der schnell Gestalt annimmt. Schon das Cover mit Rehbock und Fuchs, auf dem man die kleinen Schneeflocken richtig spüren kann, hat mich sofort angesprochen. Nach wenigen Seiten hat mich Autorin Regine Kölpin mit ihrem bildhaften und mitreißenden Erzählstil an die Nordseeküste mitten in den Dezember verfrachtet und mich nicht mehr losgelassen. Dazu trägt auch das Plattdeutsch bei, in das Hajo immer wieder mal verfällt, wenn er aufgeregt ist. Ich liebe die Figuren, die sie hier so detailliert kreiert. Sie sind so liebenswert und mit ihren verschiedenen Schicksalen. Denn nicht nur Feline und Hajo haben ihr Päckchen zu tragen. Auch die Zwillinge vermissen ihren Papa, der auch dieses Weihnachten wieder auf einem großen Schiff weit weg auf einem der Meere verbringen wird. Aber wozu sind Probleme da sie alle können doch gelöst werden oder? Und mit diesen Lösungen beschäftigen sich die Zwillinge zusammen mit ihrer Mutter Julia und den Kindern aus dem Ort. Da die Sicht auf die verschiedenen Dinge und Situationen immer aus dem Blickwinkel von Feline, Hajo, Jonte und Jelda und Julia beschrieben werden, bin ich noch näher an jedem Einzelnen dran. Ich lausche nicht nur ihren Gesprächen, sondern bin auch in ihren Gedanken dabei, was mich ihnen noch näher sein lässt. Ernste Themen werden hier gekonnt aufgearbeitet ohne die winterliche, schon weihnachtliche Stimmung zu zerstören. Ein warmherziger Wohlfühlroman mit Menschen, die man einfach gern haben muss und einer tierischen Kulisse, die mich tief berührt hat. Ein weihnachtlicher Roman, den ich auch im September sehr gerne gelesen habe und der mich bestens unterhalten hat.
Von Leserin am 06.09.2025

Roman zum Wohlfühlen

Oma Feline lebt allein »achtern Diek« an der Nordsee. Ihr einziger Freund ist Hajo. Ein tragisches Missverständnis hat dazu geführt, dass sein Sohn Maik den Kontakt zu ihm abgebrochen hat, aber er möchte nicht darüber sprechen. Feline kümmert sich derweil um ihre tierischen Freunde, Fuchs Anton, Igel Fritz und Rehbock Martin auch wenn sie deshalb im nahen Dorf als verschroben gilt. Eines Tages beobachten die 8-jährigen Zwillinge Jonte und Jelda, wie Feline Martin füttert. Nach und nach freunden sich die Kinder mit ihr und Hajo an. Als sie erfahren, wie sehr Feline sich ein Weihnachtsfest »wie früher« wünscht und wie sehr Hajo seinen Sohn vermisst, schmieden die beiden einen Plan (Klappentext) Nach wenigen Seiten war ich an die Küste versetzt und erlebte vieles fast hautnah mit. Durch den bildgewaltigen und gut lesbaren Schreibstil kommt das Kopfkino schnell ins Rattern und alles ist sehr gut vorstellbar. Die Emotionen kommen gut und spürbar an. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist auf seine Art einzigartig und real vorstellbar, entwickeln sich entsprechend weiter. Die Handlung ist gut aufgebaut, vorstellbar, wenn auch an manchen stellen vorhersehbar. Was aber der entstehenden Leseatmosphäre und dem Lesegenuss nicht geschadet hat. Die Seiten fliegen nur so dahin und man versinkt in der Handlung. Ein wunderbarer Wohlfühlroman der auch außerhalb der Weihnachtszeit für Stimmung sorgt.
Regine Kölpin: Mehr Lametta für Oma bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.